Boris Rhein Nordhessen ist Chefsache
Quelle HNAvom 3.7.2023Nr. 47113 Aufrufe
Bad Hersfeld – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat am Freitagabend als Schirmherr die 72. Bad Hersfelder Festspiele eröffnet – im vergangenen Jahr verpasste der CDU-Politiker das Premierenwochenende, weil er von seiner Partei zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. weiterlesen
Datei herunterladen
Braach spricht über Glasfaser und Ringbach
Quelle HNAvom 3.7.2023Nr. 47123 Aufrufe
Braach – „Glasfaserausbau in Braach ohne Nachfrage – hängen wir uns ab?“ So lautet einer der Tagesordnungspunkte der Braacher Ortsbeiratssitzung am Mittwoch, 5. Juli. Sie ist öffentlich. Beginn ist um 19 Uhr im DGH weiterlesen
Datei herunterladen
„Ich war schon immer ein Team-Mensch“
Quelle HNAvom 1.7.2023Nr. 47084 Aufrufe
Rotenburg – Wenn Olena Miatlik von ihrem Leben erzählt, kann man ihr stundenlang zuhören. Sie selbst hat als junge Frau nach ihrem Maschinenbaustudium in der Ukraine bestimmt nicht damit gerechnet, irgendwann als Lehrkraft in der Rotenburger Jakob-Grimm-Schule zu landen. Eine große Konstante gibt es aber im Leben der heute 54-Jährigen. „Ich war schon immer ein Teammensch“, sagt die Rotenburgerin, die kurz nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine den „Ukraine Hilfe- und Kulturverein Bad Hersfeld-Rotenburg“ gegründet hat. weiterlesen
Datei herunterladen
Skywalk Willingen wird eröffnet
Quelle HNAvom 1.7.2023Nr. 47094 Aufrufe
Längste Hängebrücke Deutschlands geht heute in Betrieb Willingen/Usseln – Die längste Hängebrücke Deutschlands lockt ab heute Touristen nach Willingen: Nach Jahren der Planung ist der „Skywalk Willingen“ eröffnet worden. Gesellschafter, Journalisten und einige Touristen bestaunten schon am Freitag die 665 Meter lange Brücke, die in bis zu 100 Metern Höhe den Willinger Mühlenkopf – Standort der Weltcup-Schanze – und den Usselner Musenberg verbindet. Es sei nicht nur die längste Hängebrücke Deutschlands im tibetischen Stil, erklärte Arndt Brüne, einer der fünf Geschäftsführer. Der Skywalk sei auch die weltlängste Hängebrücke, die ohne zusätzliche Abspannseile auskommt. weiterlesen
Datei herunterladen
Von Erkshausen in die Welt
Quelle HNAvom 29.6.2023Nr. 47343 Aufrufe
Islandpferde aus dem Reiterhof von Jana Köthe bewähren sich bei der WM Erkshausen – Am Ortsrand des Rotenburger Stadtteils Erkshausen liegt ein Pferdehof, deren Betreiberin international von sich reden macht – und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Die 31-jährige Besitzerin des Anwesens, Jana Köthe, ist in den Bundeskader der deutschen Islandpferdereiter aufgenommen worden und bereitet sich auf die in zwei Jahren stattfindende Weltmeisterschaft in dieser Sparte vor. Und Köthes Schützling, Lena-Marie Baltes, startet für ihr Heimatland Luxemburg schon bei der diesjährigen Weltmeisterschaft am ersten August-Wochenende im niederländischen Oirschot. An ihrer Seite: Köthe als Trainerin. weiterlesen
Datei herunterladen
Gewerbegebiet ist fast voll
Quelle HNAvom 16.6.2023Nr. 48773 Aufrufe
Im Unternehmenspark in Ludwigsau steht das Richtfest der Firma Garbe bevor Ludwigsau – Im Gewerbegebiet Mecklar-Meckbach in Ludwigsau wird am kommenden Dienstag das nächste Richtfest gefeiert: Die Firma Garbe Industrial Real Estate baut dort auf einer Fläche von rund 172 000 Quadratmetern ein aus neun Hallen bestehendes Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 86 000 Quadratmetern – das entspricht einer Größe von rund 13 Fußballfeldern. Das Investitionsvolumen beträgt nach Angaben der Firma Garbe rund 100 Millionen Euro. weiterlesen
Datei herunterladen
Gudetal könnte Option für Windkraft sein
Quelle HNAvom 16.6.2023Nr. 48783 Aufrufe
Gudetal könnte Option für Windkraft sein Alheimer Ausschüsse ließen sich über Möglichkeiten auf Gemeindeflächen informieren Alheim – An welchen Stellen es in der Gemeinde Alheim Optionen für den Bau von Windrädern geben könnte, darüber haben sich die Alheimer Ausschüsse in ihrer jüngsten Sitzung am Dienstagabend informieren lassen. Zu Gast war die Firma Trianel mit Hauptsitz in Aachen, die sich unter anderem darauf spezialisiert hat, nach potenziellen Flächen außerhalb von den offiziell ausgewiesenen Vorranggebieten im Regionalplan zu suchen. weiterlesen
Datei herunterladen
Wohnraum für die Förderstätten
Quelle HNAvom 16.6.2023Nr. 48793 Aufrufe
Rotenburg – Die früheren Räumlichkeiten von Sport Schild in der Rotenburger Scheunengasse werden bald wieder mit Leben gefüllt sein: Das Haus hat einen neuen Besitzer, der das Erdgeschoss zu Wohngelegenheiten für die Sozialen Förderstätten Bebra umbaut. Das erklärt Ulrich Völke (Geschäftsführer Sozialer Bereich) auf Nachfrage unserer Zeitung. Voraussichtlich Ende des Jahres sollen die drei rollstuhlgerechten Wohnungen für insgesamt neun Personen bezugsfertig sein. weiterlesen
Datei herunterladen
Grünes Licht für das Archiv
Quelle HNAvom 17.5.2023Nr. 46825 Aufrufe
Nach der Stadt Bad Hersfeld stimmt auch der Kreistag für den Neubau Hersfeld-Rotenburg – Der Kreistag Hersfeld-Rotenburg hat am Montag einstimmig für den gemeinsam mit der Stadt Bad Hersfeld geplanten Archivneubau gestimmt. Di weiterlesen
Datei herunterladen
Hilfe für Wanderschäfer und Wolfsberatung am Eichhof
Quelle HNAvom 17.5.2023Nr. 46834 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Der Kreistag in Hersfeld-Rotenburg hat am Montag eine Resolution verabschiedet, die weniger Schutz für den Wolf und mehr Unterstützung für Weidetierhalter fordert – wir berichteten. Zudem soll die Landesregierung etwa für Wanderschäfer, die nicht mit stationären Zäunen arbeiten können, eine praktikable Lösung finden. Weiterhin werden eine Wolfs-Beratungsstelle am Eichhof gefordert und die Bundesregierung soll die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt weiterentwickeln, sodass konkrete Ziele für den Erhaltungszustand des Wolfs erkennbar werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Ringen um Therapeuten
Quelle HNAvom 17.5.2023Nr. 46845 Aufrufe
Rotenburg aktualisiert Anreizprogramm für Praxisansiedlungen Rotenburg – Welche neuen Niederlassungen im medizinischen Bereich werden in Rotenburg künftig mit städtischem Geld gefördert – und welche nicht? Dass nicht nur der ärztliche, sondern auch der therapeutische Bereich dabei berücksichtigt wird, davon mussten Stadtverwaltung und CDU die übrigen Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung bei der Neufassung der Richtlinie erst einmal überzeugen. weiterlesen
Datei herunterladen
Busse zum Wildgehege fahren ab morgen
Quelle HNAvom 17.5.2023Nr. 46853 Aufrufe
Rotenburg – Die neuen Bushaltestellen Wildgehege und Waldschwimmbad werden ab dem morgigen Donnerstag von der Stadtbuslinie 303 bedient. Das hat der NVV am Dienstag noch einmal bestätigt. Am Wildgehege hatte die Stadt vergangene Woche eine Wendeschleife hergerichtet. Der Bus fährt beide Haltestellen täglich von 9 bis 19 Uhr halbstündlich an weiterlesen
Datei herunterladen
CDU und SPD setzen Prüfung durch
Quelle HNAvom 16.5.2023Nr. 46774 Aufrufe
185 Parkplätze fallen in der Rotenburger Innenstadt demnächst infolge der Fulda-Uferumgestaltung weg. Das Parlament diskutiert nun Vorschläge von CDU und SPD zu neuen Parkflächen. Rotenburg – CDU und SPD haben gleichermaßen drei Vorschläge für Parkflächen in Rotenburg eingereicht. Diese haben die jeweiligen Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten Sebastian Münscher (SPD) und Jonas Rudolph (CDU) in einem gemeinsamen Antrag zusammengeführt, der die Verwaltung mit dem Erstellen von Kosten-NutzenAnalysen beauftragt weiterlesen
Datei herunterladen
Goldene Hochzeit einer Freundschaft
Quelle HNAvom 16.5.2023Nr. 46784 Aufrufe
FREUNDE FÜRS LEBEN Willi Reiners und Michael Jung haben gemeinsam viel erlebt Gute Freunde verbringen nicht nur gerne Zeit miteinander,sie haben auch lustige,schöne und bewegende Geschichten zusammen erlebt. Davon berichten wir in unserer neuen Serie „Freunde fürs Leben“ weiterlesen
Datei herunterladen
Sofakonzert von freudig bis tiefgängig
Quelle HNAvom 16.5.2023Nr. 46795 Aufrufe
Waap-Weber-Waap gastiert im Rotenburger Wasserkraftwerk Rotenburg – Beim vierten Sofakonzert im Eventhof Fullestrom des Rotenburger Wasserkraftwerks am Samstag, 27. Mai, werden ab 20 Uhr regionale Musiker zu hören sein. Hinter „WWW“ verbergen sich Waap-Weber-Waap. Thorsten Waap ist singender Bergbaupfarrer und Liedermacher aus Heringen und stellvertretender Dekan im Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg. Popkantor Mathias Weber ist Popkantor und das zweite „W“. Thorstens Tochter Paula verstärkt das Duo beim Sofakonzert im Außenwohnzimmer des Wasserkraftwerkes zum ersten Mal weiterlesen
Datei herunterladen
Wassertretanlage in Rotenburg hat eröffnet
Quelle HNAvom 16.5.2023Nr. 46804 Aufrufe
Becken und Fliesen wieder in Schuss Die Wassertretanlage in Rotenburg hat wieder geöffnet: Das Foto zeigt von links Gabi Lies, Vorsitzenden Karl-Heinz Lies, Jürgen Heller, Ellen Heller, Silvia Smettan-Schwabe, Reiner Schwabe sowie Dirk Heusner. Auf dem Foto fehlt Schriftführer Ralph Hikade. weiterlesen
Datei herunterladen
Weniger Schutz für Wölfe
Quelle HNAvom 16.5.2023Nr. 46814 Aufrufe
Kreistag stimmt für Resolution in abgeschwächter Form Hersfeld-Rotenburg – Mit einer Resolution drängt der Kreistag Hersfeld-Rotenburg auf mehr Handlungsspielraum beim Wolf. Bundes- und Landesregierung sollen sich etwa bei der EU-Kommission dafür einsetzen, dass er nicht mehr als „streng geschütztes“ sondern nur als „bedingt geschütztes“ Tier gilt und ins Jagdrecht aufgenommen wird. Ziel sei ein „möglichst konfliktfreies Nebeneinander von Menschen, Wölfen und Weidetieren“. weiterlesen
Datei herunterladen
„Es war ernüchternd.“
Quelle HNAvom 15.5.2023Nr. 46764 Aufrufe
MONTAGSINTERVIEW - Tim Schneider zum Rücktritt aus dem KlinikumAufsichtsrat weiterlesen
Datei herunterladen
„Kardiologie ist eine Notwendigkeit“
Quelle HNAvom 13.5.2023Nr. 46734 Aufrufe
Oechsner und Politiker verweisen auf Rettungszeiten Braucht es in Rotenburg eine Kardiologie? Die Stadtpolitik folgte in dieser Frage der Argumentation des medizinischen KKH-Geschäftsführers Dr. Martin Oechsner, dass es bei akuten Herzinfarkten um Menschenleben gehe, wie etwa Mario Knoch (UBR) sagte weiterlesen
Datei herunterladen
FDP unterstützt Erweiterungspläne
Quelle HNAvom 13.5.2023Nr. 46746 Aufrufe
Als Ergänzung zum Statement des FDP-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Bernd Böhle in unserer Berichterstattung vor einer Woche betonen Vertreter der Freien Demokraten im Nordkreis ihre Unterstützung für die Erweiterungspläne des Kreiskrankenhauses weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtpolitik stellt sich hinter das KKH
Quelle HNAvom 13.5.2023Nr. 46758 Aufrufe
Resolution zu Erweiterungsplänen des Kreiskrankenhauses Rotenburg einstimmig verabschiedet Rotenburg – Einstimmig haben sich die Rotenburger Stadtverordneten in ihrer Sitzung am Donnerstag hinter die Erweiterungspläne des Kreiskrankenhauses (KKH) gestellt. In ihren Unterstützungsforderungen an Kreis und Land ließen sie dabei parteipolitische Angriffe außen vor. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtverordnetenversammlung_Rotenburg_an_der_Fulda_vom_11.05.2023
„Pflege ist mehr als Tabletten geben“
Quelle HNAvom 12.5.2023Nr. 46535 Aufrufe
Swarnalata Adhikari aus Indien lernt im Rotenburger Kreiskrankenhaus Rotenburg – Wenn Swarnalata Adhikari von ihrem Beruf erzählt, strahlt sie über beide Ohren. Die 22-Jährige ist zurzeit im dritten Jahr ihrer Ausbildung zur Pflegefachfrau im Rotenburger Kreiskrankenhaus und das, obwohl sie erst seit November 2020 in Deutschland lebt. weiterlesen
Datei herunterladen
730 fuhren von Rotenburg nach Rothenburg
Quelle HNAvom 12.5.2023Nr. 46545 Aufrufe
VOR 40 JAHREN Ein großer Erfolg war eine Sonderzugfahrt nach Rothenburg ob der Tauber, die von der Stadt Rotenburg organisiert worden war. 730 Bürgerinnen und Bürger machten sich morgens auf den Weg in die befreundete Stadt. Mit von der Partie war auch der Spielmanns- und Fanfarenzug der Turngemeinde, der Rotenburg musikalisch repräsentierte. An der Tauber wurden die Gäste dann festlich empfangen. weiterlesen
Datei herunterladen
Euphorie und Schweigen
Quelle HNAvom 12.5.2023Nr. 46556 Aufrufe
LESERFORUM Zum Thema: „Klinikum stellt Bauantrag“ Nun ist die Katze wohl aus dem Sack! Klinikum-Geschäftsführer Rolf Weigelt gibt voller Euphorie bekannt, dass der Bauantrag für die umstrittene Erweiterung des Klinikums gestellt ist und somit der Radikalumbau starten kann. Man verlässt sich darauf, dass die Förderung komme wird und die Finanzierung gesichert ist weiterlesen
Datei herunterladen
Geht’s noch
Quelle HNAvom 12.5.2023Nr. 46565 Aufrufe
Zum Thema: „Biber stört den Kapitän nicht mehr“ Seit Jahren werden Leser im Altkreis Rotenburg zuhauf mit Alheimer Themen durch ausführliche Geschichten in der HNA konfrontiert: Bürgermeister Wahlkämpfe mit Abwahl-Szenario, interne Geschichten aus der Kita, Gerangel um den Niederellenbacher See, ständig der Wolf...und nun schon zweimal der Biber und das Schlachtschiff weiterlesen
Datei herunterladen
Kleine Kistchen in der Fuldaaue für Haselmäuse
Quelle HNAvom 12.5.2023Nr. 46574 Aufrufe
Für Neugier haben in den vergangenen Wochen bei vielen Spaziergängern die kleinen Kistchen gesorgt, die in der Fuldaaue an Bäumen und Sträuchern angebracht sind und die durch orangene Signalfarbe ins Auge stechen. Unter anderem hat uns Leserin Jutta Möller das Foto rechts zugesendet und um eine Erklärung gebeten. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreistag Ringen um Resolution zum Wolf
Quelle HNAvom 12.5.2023Nr. 46585 Aufrufe
Umweltausschuss hört Interessenvertreter an: Was tun bei „Problemtieren“? weiterlesen
Datei herunterladen
ORTSUMGEHUNG  Prüfungen für Straße an Lispenhausen vorbei laufen wieder„Wir brauchen die Ortsumgehung“
Quelle HNAvom 12.5.2023Nr. 46595 Aufrufe
Lispenhausen – Kommt sie nun vielleicht doch noch? Für eine Ortsumgehung der B 83 an Lispenhausen vorbei finden seit Anfang des Jahres Erhebungen zu verschiedenen Tierarten statt. „Lispenhausen braucht diese Ortsumgehung. Eigentlich glaube ich aber nicht mehr daran“, sagt Ortsvorsteher Peter Müller. weiterlesen
Datei herunterladen
Unterstützung von Roth, Kinkel ist skeptisch
Quelle HNAvom 12.5.2023Nr. 46605 Aufrufe
Vom heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Roth kommt auf Nachfrage unserer Zeitung ein eindeutiges Signal: „Ich stehe selbstverständlich nach wie vor zur Ortsumgehung der B 83, weil damit die Belastung durch Lärm und Abgase für die leidgeplagten Lispenhäuserinnen und Lispenhäuser deutlich verringert wird.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Anbau am Parkhaus oder Wendehammer
Quelle HNAvom 11.5.2023Nr. 46505 Aufrufe
Rotenburg – Die Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses haben am Dienstag im Ausschuss den Rotenburger Kommunalpolitikern ihre Erweiterungspläne erklärt und Rede und Antwort gestanden. Dabei wurde unter anderem die Frage nach dem Standort des geplanten Anbaus laut. weiterlesen
Datei herunterladen
Bounty Bows fordern Bürgermeisterkandidaten bei Annotopia heraus
Quelle HNAvom 11.5.2023Nr. 46515 Aufrufe
Zwei Rotenburger Großereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am langen Himmelfahrtswochenende nächste Woche werden zu Annotopia wieder Tausende Verkleidungsfans in den Schlosspark pilgern. Das nimmt der Bogensportclub Bounty Bows zum Anlass, die drei bisherigen Kandidaten der Bürgermeisterwahl zum direkten Duell herauszufordern: weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 33 34 35 36 3738 39 40 41 42 Weiter.......4666.....Einträge