„Ich habe weiterhin Lust auf Politik“
Quelle HNAvom 2.5.2022Nr. 42133 Aufrufe
MONTAGSINTERVIEW - mit dem scheidenden Juso-Vorsitzenden René Petzold Bad Hersfeld – Bei der Bezirkskonferenz der Jusos von Nordhessen wurde René Petzold nach vier Jahren als Vorsitzender der SPD-Nachwuchsorganisation verabschiedet. Wir haben mit ihm über die SPD und den Krieg in der Ukraine gesprochen. weiterlesen
Datei herunterladen
Feurige Show und feuchte Socken
Quelle HNAvom 2.5.2022Nr. 42143 Aufrufe
Rotenburger Stadtumbaufest sorgt für Spaß und Spektakel in Steinweg und Co. Rotenburg – Mit einem großen Fest feierten die Rotenburger mit Besucherinnen und Besuchern, unter ihnen viele Kinder, den Stadtumbau, die Neuentwicklung der Verbindung Altstadt-Neustadt und die vor allem die ganz jungen „Bornschisser“ begeisternde Inbetriebnahme des Fontänenfeldes vor dem alten Rathaus. weiterlesen
Datei herunterladen
Feurige Show und feuchte Socken
Quelle HNAvom 2.5.2022Nr. 42153 Aufrufe
Rotenburger Stadtumbaufest sorgt für Spaß und Spektakel in Steinweg und Co. Rotenburg – Mit einem großen Fest feierten die Rotenburger mit Besucherinnen und Besuchern, unter ihnen viele Kinder, den Stadtumbau, die Neuentwicklung der Verbindung Altstadt-Neustadt und die vor allem die ganz jungen „Bornschisser“ begeisternde Inbetriebnahme des Fontänenfeldes vor dem alten Rathaus. weiterlesen
Datei herunterladen
Glasfaseranschluss aus Göttingen
Quelle HNAvom 30.4.2022Nr. 41849 Aufrufe
Rotenburg setzt auf privaten Netzausbau – Firma Goetel plant Info Termine Rotenburg – Unstrittig ist für die Rotenburger Stadtverordnetenversammlung, dass es in der Fuldastadt möglichst einen Glasfaserausbau bis ins Gebäude geben soll. Derzeit ist die Fuldastadt von verschiedenen Anbietern nur bis zu den Verteilerkästen versorgt, die sogenannte „letzte Meile“ bis ins Gebäude kosten die Haushalte daher wichtige Geschwindigkeit. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtverordnetenversammlung_Rotenburg_an_der_Fulda_vom_28.04.2022.mp4
Rotenburg will die Rodelbahn
Quelle HNAvom 30.4.2022Nr. 418510 Aufrufe
Rotenburg – Das Projekt an sich stand nie zur Diskussion: Das Rotenburger Stadtparlament hat einstimmig (drei Enthaltungen) für die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für eine Sommerrodelbahn im Kottenbachtal gestimmt und damit den Weg frei gemacht, damit die Pläne der städtischen Marketing- und Entwicklungsgesellschaft MER angegangen werden können. Zu einem kurzen verbalen Schlagabtausch kam es lediglich, nachdem SPD-Fraktionschef Sebastian Münscher zu Vorsicht bei aller Euphorie gemahnt hatte. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtverordnetenversammlung_Rotenburg_an_der_Fulda_vom_28.04.2022.mp4
Rotenburger feiern feucht-fröhlich ihren Stadtumbau
Quelle HNAvom 30.4.2022Nr. 41868 Aufrufe
In den vergangenen zwei Jahren hat sich einiges verändert in der Rotenburger Innenstadt. Diese ersten Ergebnisse des Stadtumbaus wurden am Freitag vom Steinweg bis zum Marktplatz gefeiert. Um 17 Uhr begann der Festakt, als das neue Fontänenfeld auf dem Marktplatz eingeschaltet wurde. Sofort wurden die Fasserspiele zum beliebten Tummelplatz für Kinder – wie unser Foto zeigt. Über den sichtlichen Spaß von Jung und Alt freute sich besonders Bürgermeister Christian Grunwald, der zuvor feierliche Worte an die vielen Gäste auf dem Marktplatz gerichtet hatte. weiterlesen
Datei herunterladen
Streichkonzert und Badewanne
Quelle HNAvom 30.4.2022Nr. 41879 Aufrufe
VOR 40 JAHREN Das Investitionsprogramm der Stadt Rotenburg für die kommenden Jahre passierte mit der Mehrheit von CDU und UWG die gesetzliche Hürde. Unsere Zeitung schrieb am 30. April 1982 von einem „Streichkonzert“. Bürgermeister Hans-Otto Gleim weiterlesen
Datei herunterladen
54 Millionen für Rotenburg
Quelle HNAvom 28.4.2022Nr. 42123 Aufrufe
Bund plant Investitionen im Bundespolizeistandort Rotenburg – Insgesamt 54 Millionen Euro könnten in den Um- und Ausbau des Standorts der Bundespolizei in der ehemaligen Alheimer-Kaserne in Rotenburg fließen. Die massive Investition des Bundesinnenministeriums findet sich im Entwurf des Bundeshaushalts, der Umbau könnte noch in diesem Jahr starten – vorausgesetzt, der Bundestag stimmt zu. weiterlesen
Datei herunterladen
Film „Der marktgerechte Patient“ mit Diskussion
Quelle HNAvom 26.4.2022Nr. 42093 Aufrufe
Linke macht Gesundheitswesen zum Thema Bad Hersfeld – Die Partei Die Linke zeigt am Mittwoch, 27. April, ab 19 Uhr im Kinocenter den Film „Der marktgerechte Patient“ von Leslie Franke und Herdolor Lorenz. weiterlesen
Datei herunterladen
Klimaschutz EKM fördert Projekte im Landkreis
Quelle HNAvom 26.4.2022Nr. 42103 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die gemeinnützige Gesellschaft Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten (EKM) fördert in diesem Jahr weitere Projekte zum Klimaschutz im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Höhe von insgesamt 52 032 Euro. Entsprechende Förderanträge bewilligte der Regionalausschuss Mitte. weiterlesen
Datei herunterladen
Noll Ukraine-Hilfe des Landkreises ist gut vernetzt
Quelle HNAvom 26.4.2022Nr. 42113 Aufrufe
Vizelandrat reagiert indirekt auf CDU-Forderung: „Mehr Verzahnung geht fast nicht mehr“ Hersfeld-Rotenburg – Der Erste Kreisbeigeordnete Dirk Noll (SPD) reagiert auf die Forderung der Kreis-CDU nach einem runden Tisch zur Flüchtlingshilfe (unsere Zeitung berichtete) – wenngleich die Christdemokraten in seiner Pressemitteilung nicht explizit erwähnt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Vereine, Freundschaft und Gruben
Quelle HNAvom 25.4.2022Nr. 42083 Aufrufe
VOR 40 JAHREN Das Budget für die Vereinszuschüsse aufgestockt hatte die Stadt Rotenburg. Bürgermeister Hans-Otto Gleim erklärte in einer Versammlung der Vereinsvertreter, dass zur gerechten Verteilung des Geldes Richtlinien erarbeitet werden sollten. Dazu waren Fragebögen an die Vorstände geschickt worden, die jedoch keine ungeteilte Zustimmung fanden. Auf dem Programm des Treffens standen damals unter anderem auch das Heimat- und Strandfest sowie der Städtewettkampf „1:0 für meine Stadt“. Bei beiden Veranstaltungen waren die Vereine sehr gefragt. weiterlesen
Datei herunterladen
300 Fahrgäste pro Stunde
Quelle HNAvom 23.4.2022Nr. 42033 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Sommerrodelbahn soll Rotenburgs Tourismus stärken Rotenburg – Als Torben Schäfer vor fünf Jahren als Geschäftsführer der damals frisch gegründeten Marketing- und Entwicklungsgesellschaft (MER) nach Rotenburg kam, sagte er, das Pfund, mit dem die Stadt wuchern könne, sei der Tourismus und dass „man in diesem Bereich das Profil noch schärfen könnte“. Die Sommerrodelbahn zwischen Rodenberg Alm und Kottenbach könnte dafür ein wichtiger Baustein werden weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgerbus ist wieder in Sontra unterwegs
Quelle HNAvom 23.4.2022Nr. 42043 Aufrufe
Fahrten waren wegen Pandemie eingestellt – Haltestelle auch am Feriendorf Sontra – Der Bürgerbus in Sontra ist wieder unterwegs. Nachdem der Betrieb im vergangenen Jahr wegen der Coronapandemie zwischenzeitlich eingestellt wurde, können Interessierte nun wieder mitfahren. Mit dem Bürger-bus soll die Anbindung an die Stadtteile verbessert werden – ergänzend zum öffentlichen Personennahverkehr. weiterlesen
Datei herunterladen
Geht es nur um Macht
Quelle HNAvom 23.4.2022Nr. 42053 Aufrufe
Zu den Themen: „Alternativroute über den Rhäden“, „An der Grenze ist Schluss“ Mit 85 Jahren war ich aus gesundheitlichen Gründen lang nicht mehr in einer Gemeindevertretersitzung. Aber das, was ich in der letzten in Wildeck erleben musste und danach in der Zeitung gelesen habe, erschüttert mich. Hier bekommt man den Eindruck, dass es nur noch um Machtspielchen geht. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg plant Rodelbahn
Quelle HNAvom 23.4.2022Nr. 42063 Aufrufe
Stadt will Touristenattraktion auf den Weg bringen Rotenburg – Die Stadt Rotenburg arbeitet an ihrer nächsten Touristenattraktion: einer Sommerrodelbahn. Das Stadtparlament soll dafür am kommenden Donnerstag im Bürgerzentrum über die Aufstellung eines sogenannten vorhabenbezogenen Bebauungsplans entscheiden. Geben die Abgeordneten grünes Licht, schaffen sie Baurecht und signalisieren grundsätzlich ihre Zustimmung zu dem Projekt. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg plant Rodelbahn_01
Quelle HNAvom 23.4.2022Nr. 42073 Aufrufe
Im Doppelsitzer-Schlitten den Hang hinunter: So könnte die geplante Sommerrodelbahn in Rotenburg aussehen. Unser Foto zeigt ein baugleiches Modell auf einer „Rollbob“-Anlage in Österreich. Höchstgeschwindigkeit auf der schienengeführten Bahn über das Kottenbachtal soll Tempo 40 sein. weiterlesen
Datei herunterladen
Für Beschäftigte dieser Einrichtungen gilt die Impfpflicht
Quelle HNAvom 21.4.2022Nr. 41923 Aufrufe
Die Verpflichtung zur Vorlage eines Impfnachweises (Impfpflicht) gilt seit 16. März in folgenden Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegebereichs für die Beschäftigten weiterlesen
Datei herunterladen
Noch kein Überblick über Ungeimpfte
Quelle HNAvom 21.4.2022Nr. 41933 Aufrufe
FRAGEN UND ANTWORTEN - Stand bei der Impfpflicht im Gesundheitswesen Hersfeld-Rotenburg – Einen Monat lang gilt sie nun schon, die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht. Seitdem müssen Einrichtungen im Gesundheitswesen alle ungeimpften Mitarbeiter dem Gesundheitsamt melden. Dazu Fragen und Antworten. weiterlesen
Datei herunterladen
Ländlichen Raum stärken
Quelle HNAvom 20.4.2022Nr. 41903 Aufrufe
Zum Thema: Schließung der Postfiliale in Alheim. Eigentlich sollte es allen Kommunalpolitikern und -innen in Fleisch und Blut übergegangen sein, dass die Erhaltung der Infrastruktur im ländlichen Raum vor Ort ganz oben auf der Agenda zu stehen hat. Aber in Alheim steht ja eh seit Mitte 2021 alles auf dem Kopf und man sitzt Probleme untätig aus! weiterlesen
Datei herunterladen
Süßer Duft ist ein Warnsignal
Quelle HNAvom 20.4.2022Nr. 41913 Aufrufe
INTERVIEW - Rauschgiftkommissare erhöhen Druck auf Drogenmilieu Hersfeld-Rotenburg – In den vergangenen Monaten hat die Zahl der Drogendelikte offensichtlich stark zugenommen. Darauf lassen die immer wie- derkehrenden Berichte der Polizei sowie unzählige Gerichtsverhandlungen in Bad Hersfeld schließen. Wir haben mit den ermittelnden Beamten Fröhlich (Erster Kriminalhauptkommissar) und Schmidt* (Kriminalhauptkommissar) des Kommissariats K 30 bei der Polizeidirektion Hersfeld-Rotenburg über die Drogenproblematik gesprochen. weiterlesen
Datei herunterladen
Nicht zu viel zumuten
Quelle HNAvom 19.4.2022Nr. 41883 Aufrufe
Zum Thema: „Kupfersuche im Richelsdorfer Gebirge“ Was soll dem Landkreis und vor allem der Urlaubsregion Waldhessen noch alles zugemutet werden? Dass der Verkehr nach der „deutschen Einheit“ in den Dörfern und Städten hier in der Region überproportional zugenommen hat, kann man ja noch als „Preis der Einheit“ verstehen. weiterlesen
Datei herunterladen
NVV verlängert Buslinie 305
Quelle HNAvom 19.4.2022Nr. 41894 Aufrufe
Von Alheim über Rotenburg nach Bebra: Landkreis finanziert Erweiterung Nach den Osterferien haben Fahrgäste mehr Möglichkeiten, zwischen Alheim, Rotenburg und Bebra mit dem Bus zu fahren. Wie der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) mitteilt, wird ab Montag, 25. April, die Buslinie 305 von Alheim-Heinebach über Baumbach nach Rotenburg bis zum Bahnhof Bebra mit einer Route über die ehemalige Alheimerkaserne und Breitenbach verlängert. weiterlesen
Datei herunterladen
Eier fürs Kreisaltenzentrum
Quelle HNAvom 16.4.2022Nr. 41823 Aufrufe
Seit 44 Jahren: Geflügelzuchtverein hält an Ostertradition fest Rotenburg – Ostereier für das Kreisaltenzentrum in Rotenburg – diese Aktion pflegt der Geflügelzuchtverein Rotenburg seit 44 Jahren in der Woche vor dem Fest. „Nur einmal mussten wir die Eierspende ausfallen lassen“, berichtete Vorsitzender Hans Krause bei er Übergabe der bunt bemalten Eier vor der Kreiseinrichtung. Das war vor zwei Jahren wegen der Corona-Pandemie der Fall gewesen. Im Vorjahr habe man die Ostereieraktion wieder aufleben lassen. weiterlesen
Datei herunterladen
Marktplatz 3 soll 2024 fertig sein
Quelle HNAvom 16.4.2022Nr. 41833 Aufrufe
Sanierung des Fachwerkhauses in Rotenburg kostet 3,3 Millionen Euro Rotenburg – Es geht voran am Marktplatz 3 in Rotenburg. Die Stadt lässt dort aufwendig eines der historisch wertvollsten Fachwerkhäuser Rotenburgs sanieren. Anschließend sollen in das repräsentative Gebäude die Tourist- Information und die städtische Marketing- und Entwicklungsgesellschaft (MER) einziehen – geplant ist das für das erste Quartal 2024. weiterlesen
Datei herunterladen
CDU fordert runden Tisch zur Flüchtlingshilfe
Quelle HNAvom 14.4.2022Nr. 41792 Aufrufe
Christdemokraten hoffen auf Win-Win-Win-Situation – Mehr Kompetenzen für Volkshochschule? Hersfeld-Rotenburg – Die CDU Hersfeld-Rotenburg fordert den Ersten Kreisbeigeordneten Dirk Noll (SPD) auf, wegen der Folgen des Ukrainekriegs einen runden Tisch im Landkreis einzurichten. weiterlesen
Datei herunterladen
Frühlingsblumen für den Froschkönig
Quelle HNAvom 14.4.2022Nr. 41803 Aufrufe
Wer durch den Rotenburger Schlosspark schlendert, kann die frisch angelegte Blumenpracht gar nicht übersehen. Überall winken Osterglocken, Stiefmütterchen und andere Frühlingsblumen im leichten Wind mit ihren farbenfrohen Blüten. weiterlesen
Datei herunterladen
Machtlos bekommt Mobilfunk
Quelle HNAvom 14.4.2022Nr. 41813 Aufrufe
Telekom baut 40-Meter-Mast im Ronshäuser Ortsteil weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Logistikhallen in Ludwigsau wachsen in die Höhe
Quelle HNAvom 13.4.2022Nr. 41764 Aufrufe
Im Industriepark bei Mecklar und Meckbach wachsen die ersten Pfeiler in die Höhe. Später werden sie die Dächer der Ansiedlungen der Pfenning Logistic Group tragen. weiterlesen
Datei herunterladen
Neuer Wolf nachgewiesen
Quelle HNAvom 13.4.2022Nr. 41774 Aufrufe
Bauernverbände fordern Politik zum Handeln auf Hersfeld-Rotenburg – Wölfe sind im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zurückgekehrt und längst keine Seltenheit mehr. Seither hat es über 40 bestätigte Wolfsrisse an Nutz- und Wildtieren im Landkreis gegeben, wovon allein 30 aus dem Jahr 2021 stammen. weiterlesen
Datei herunterladen
Population und Probleme nehmen zu
Quelle HNAvom 13.4.2022Nr. 41783 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Anzahl der Wolfsnachweise verdoppelt sich jährlich weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 49 50 51 52 5354 55 56 57 58 Weiter.......4666.....Einträge