Gut besuchte Märkte in Rotenburg
Quelle HNAvom 3.6.2024Nr. 51045 Aufrufe
Der eine oder andere mag skeptisch gewesen sein, ob das Blumenmeer im Rotenburger Schlosspark und der Naschmarkt zwischen Alt- und Neustadt trockenen Fußes erreicht werden kann. Aber der Himmel zeigte sich am Sonntag einsichtig, sodass sich Stunde um Stunde mehr Besucher auf den Weg machten. Je nach Startpunkt waren dann sowohl duftende Rosen als auch Bratwurst zu riechen. Dazwischen gab es an rund 40 Ständen fast alles, was das Herz begehrt. Die Schwestern Louisa und Fiona Stippich aus Braach (von links) entschieden sich für Eis pur, Emma Krutsch bevorzugte einen Crêpe. zwa Foto: Wilfried Apel weiterlesen
Datei herunterladen
Hersfelder Ärzte gehören zu den Besten
Quelle HNAvom 3.6.2024Nr. 51055 Aufrufe
Auszeichnungen für Klinikum-Mediziner Bad Hersfeld – Zwei Ärzte vom Klinikum Bad Hersfeld gehören zu den besten Medizinern in Deutschland. Das geht aus den Bestenlisten der Magazine Stern und Focus hervor, die jetzt veröffentlicht wurden. Bei der Bewertung fließen Daten wie die Verweildauer von Patienten oder Zufriedenheitsquoten mit ein. Prof. Dr. Peter Issing, Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-, Hals- und plastische Gesichtschirurgie am Klinikum Bad Hersfeld, gehört seit Jahren zu den ausgezeichneten Medizinern im Bereich der HNOHeilkunde. In diesem Jahr in der Focus-Bestenliste zu finden: Dr. Amer Jomha, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie. weiterlesen
Datei herunterladen
Jugger erobern Rotenburg
Quelle HNAvom 3.6.2024Nr. 51065 Aufrufe
200 Schüler kämpften an zwei Tagen um Deutsche Meistertitel Rotenburg – Ein ungewöhnliches Spektakel konnten interessierte Zuschauer am Wochenende auf den Plätzen des SV Rotenburg beobachten. Dort, wo normalerweise der Fußball über den Rasen rollt, kämpften an den vergangenen zwei Tagen rund 200 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 17 Jahren um die Deutsche Meisterschaft im Jugger. weiterlesen
Datei herunterladen
Er machte aus drei Dörfern ein Team
Quelle HNAvom 1.6.2024Nr. 51015 Aufrufe
Oberellenbach – Karl Teichmann ist eine Alheimer Integrationsfigur. Bereits fünf Jahre vor Gründung der Gemeinde Alheim initiierte er 1967 die Gründung des SV Osterbach. Der Sportverein wurde ein sozialer Treffpunkt für die benachbarten Dörfer Oberellenbach, Niederellenbach und Sterkelshausen. Dort spielten Männer aus mehreren Orten gemeinsam Fußball, als Spielgemeinschaften noch die absolute Ausnahme waren. Nach 57 Jahren voller Engagement beim SVO hat er den Vorstand im April nun verlassen – ist jedoch weiterhin im Verein aktiv. weiterlesen
Datei herunterladen
Ortsumgehung wird konkret
Quelle HNAvom 1.6.2024Nr. 51024 Aufrufe
Lispenhausen – Nun könnte sie tatsächlich Realität werden: Für die Lispenhäuser Ortsumgehung hat der Bund die Vorzugsvariante 2a genehmigt. Darüber informiert die SPD-Landtagsabgeordnete Karina Fissmann in einer Mitteilung gegenüber unserer Zeitung. weiterlesen
Datei herunterladen
Straße durch die Fuldawiesen
Quelle HNAvom 1.6.2024Nr. 51035 Aufrufe
Lispenhausen/Bebra – Was für die Anwohner der zentralen Gebiete Lispenhausens eine gute Nachricht sein dürfte, wird im Südwesten des Ortes naturgemäß von vielen anders gesehen. Der Durchgangsverkehr, der die Ortsdurchfahrt stark belastet und eine Herausforderung ist, wenn man im Berufsverkehr von einer der Seitenstraßen auf die Hauptstraße einbiegen möchte, könnte künftig durch die Fuldawiesen geleitet werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Den Irrsinn stoppen
Quelle HNAvom 24.5.2024Nr. 58490 Aufrufe
LESERFORUM Thema: Fünf weitere PV-Flächen im Haselgrund. „Ihr werdet noch Holzäpfel essen!“ – diesen Satz meiner Mutter habe ich immer, in mich hineinlachend, vernommen. Mittlerweile ist mir das Lachen vergangen. weiterlesen
Datei herunterladen
Emotional im Stadtparlament
Quelle HNAvom 24.5.2024Nr. 58500 Aufrufe
Rotenburger stimmten über Photovoltaik und Kita-Essen ab Rotenburg – In der jüngsten Rotenburger Stadtverordnetenversammlung und der vorbereitenden Ausschusssitzung ging es nicht ausschließlich um Sachentscheidungen – es wurde auch emotional. Ein Überblick weiterlesen
Datei herunterladen
Erlebnistag in und an der Fulda beim Ruderverein
Quelle HNAvom 24.5.2024Nr. 58510 Aufrufe
Rotenburg – Das Sport-Coach-Tandem der Stadt Rotenburg lädt gemeinsam mit Fulle Fun und dem Rotenburger Ruderverein zum zweiten Rotenburger Wassersport-Erlebnistag ein. Dieser findet am Samstag, 25. Mai, von 14 bis 18 Uhr im Breitinger Kirchweg, auf dem Gelände des Rotenburger Ruderver eins, direkt an der Fulda statt. „Letztes Jahr war die Stimmung – sogar trotz etwas Wasser von oben – groß artig, sodass wir auch dieses Jahr wieder voller Vorfreude auf den Wasser sport-Erlebnistag blicken“, sagt Klaus Hartwig, Teil des Rotenburger Sport Coach-Tandems. Das Event verspricht laut Pressemitteilung ein vielfältiges Angebot an Wassersportaktivitäten. Von Stand-Up-Paddle-Boards (SUP’s) über Kajaks und Kanus bis hin zu wettkampftauglichen Ruderbooten wird für jeden Geschmack etwas geboten. An Land kann das Ruderergometer aus probiert werden und man kann im Ruderboot Probe sitzen. Eine Voranmel dung ist nicht nötig. Fragen beantworten die Sport-Coaches unter sport coach@rotenburg.de. red/lah weiterlesen
Datei herunterladen
Sitzungen nun im „Salle Rotenburg“
Quelle HNAvom 24.5.2024Nr. 58521 Aufrufe
Rotenburger Delegation besuchte die französische Partnerstadt Argentan Rotenburg/Argentan – Über das Himmelfahrtswochenende fand der mitt lerweile traditionelle Austausch zwischen Rotenburg und der Partnerstadt Argentan in Frankreich statt. Rund 50 Rotenburgerinnen und Rotenburger bestritten eine viertägige Busreise, um die langjährige Städtepartnerschaft zu pflegen und somit die Deutsch-Französische Freundschaft weiter zu stärken. weiterlesen
Datei herunterladen
Sozialdemokraten stehen zum Klinikum
Quelle HNAvom 24.5.2024Nr. 58530 Aufrufe
Vertreterinnen und Vertreter des SPD-Unterverbands rufen zudem zur Stimmabgabe bei der EU-Wahl auf Hersfeld-Rotenburg – Der SPD-Unterbezirk Hersfeld-Rotenburg bekennt sich in einer Pressemitteilung zur Klinikum Bad Hersfeld GmbH. „Der Neubau ist auf gutem Weg. Auf der Baustelle sind die Fortschritte täglich sichtbar. Der Ersatz-Hubschrauberlandeplatz ist eingerichtet. Das Konzept wird sei tens des Gesundheitsministeriums des Landes nachdrücklich unterstützt“, verdeutlichte der SPD-Unterbezirksvorsitzende Torsten Warnecke unter viel Beifall. Gut 3000 motivierte Beschäftigte und ein vielfältiges gutes Gesund heitswesen seien die Kernpunkte der SPD Hersfeld-Rotenburg, die die Kam pagne gegen das Klinikum verurteilt. weiterlesen
Datei herunterladen
Die große Frage nach der perfekten Beziehung
Quelle HNAvom 30.4.2024Nr. 50005 Aufrufe
Rotenburger Kulisse begeistert am Wochenende mit Komödie „Zwei Lügen, eine Wahrheit „Zwei Lügen, eine Wahrheit“: Die Kulisse begeisterte bei der Premiere der französischen Komödie mit pointierten Dialogen und strahlender Darstellungskraft. Von links: Dietrich Both, Heidi Valenta, Leeloo Ronsdorf, Jürgen Völlkopf und Andreas Renke. Mit von der Partie, aber nicht im Bild: Jörg Stenpin in der Rolle des etwas trotteligen Edouard. Rotenburg – Die Kulisse kann auch Komödie: Das zeigte der Verein für darstellende Kunst bei der Premiere seines neuen Stücks „Zwei Lügen, eine Wahrheit“ am Samstagabend vor 200 begeisterten Zuschauern im Rotenburger Bürgersaal. weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-30.04.2024
Quelle HNAvom 30.4.2024Nr. 50012 Aufrufe
Heute-vor-30-Jahren-30.04.2024 weiterlesen
Datei herunterladen
„Aufregen ist so ungesund wie Nikotin“
Quelle HNAvom 29.4.2024Nr. 49996 Aufrufe
Bernd Stelter trat am Freitagabend mit seiner Comedy-Show im Lokschuppen auf Bebra – Bernd Stelter im Bebraer Lokschuppen – das bedeutet eine ausverkaufte Halle. Genau wie 2021 war auch am Freitag der Lokschuppen bis auf den letzten Platz besetzt. Trotz Achillessehnenabriss ließ Stelter es sich nicht nehmen, sein Programm „Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ zu spielen. weiterlesen
Datei herunterladen
„Ausmaße sind nicht tragbar“
Quelle HNAvom 27.4.2024Nr. 49946 Aufrufe
Familie des betroffenen Kindes gibt Erklärung ab Baumbach – Auch die Eltern des vom Stockschlag betroffnen Kindes haben sich mit einer Erklärung an unsere Zeitung gewandt. Darin heißt es, dass die Situation „aktuell leider Ausmaße angenommen hat, die für keinen der Betroffenen tragbar sind“. Die Familie bestätigt: „Ja, es hat diesen Vorfall im Kindergarten gegeben.“ Auch sie betont aber, ebenso wie Bürgermeister Dr. Andreas Brethauer, es könne nicht die Rede von mehreren Schlägen sein. „Die Erzieherin hat unseren Sohn mit einem Ast auf den Arm gehauen, was auf keinen Fall hätte passieren dürfen, darüber sind wir uns alle einig.“ Die Kindergartenleitung habe die Eltern über den Vorfall in Kenntnis gesetzt, ebenso der Bürgermeister. „Wir setzten uns in derselben Woche, was für uns vollkommen okay war, mit allen Betroffenen an einen Tisch, um über diesen Vorfall sachlich und vernünftig zu sprechen.“ Zudem sei die Fachaufsicht informiert worden. Die Aufarbeitung des Vorfalls sei noch nicht abgeschlossen – mit dem derzeitigen Stand sei man aber zufrieden. weiterlesen
Datei herunterladen
Aufsichtsrat schaut zu
Quelle HNAvom 27.4.2024Nr. 49955 Aufrufe
Zu: Kreisklinikum benötigt Finanzspritze Und ewig grüßt das Murmeltier beim Thema Finanzierung des Klinikums Bad Hersfeld-Rotenburg. Ähnlich wie im gleichnamigen Film aus den 90ern, jedes Jahr aufs Neue ein millionenschwerer Kreiszuschuss – 2018 lag der noch bei 6,5 Millionen Euro, 2021 bei 10, 2023 bei 60, reicht aber alles nicht… von daher für 2024 wieder 30 Millionen Euro Steuergelder, sonst ist die Kasse leer. weiterlesen
Datei herunterladen
Elternbeirat zeigt Solidarität mit Kita
Quelle HNAvom 27.4.2024Nr. 49964 Aufrufe
Nach Vorfall mit Stockschlag: Sorge um Personalsituation in Baumbach steigt Baumbach – Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass eine Erzieherin in der Kita „Baumbacher Weltentdecker“ ein Kind mit einem Stock geschlagen hatte (wir berichteten), haben sich der Elternbeirat und Teile der Elternschaft zu einer Plakat-Aktion zusammengeschlossen, um ihre Solidarität mit der Einrichtung zu bekunden. „Das war ganz spontan. Wir haben uns am Mittwochabend mit neun Eltern zum Gestalten der Plakate getroffen und sie abends um halb 11 noch am Eingang der Kita aufgehängt“, sagt Sabrina Häde vom Elternbeirat. weiterlesen
Datei herunterladen
Fissmann Ausbildung zum Meister kostenfrei
Quelle HNAvom 27.4.2024Nr. 49975 Aufrufe
SPD-Forderung von Koalition umgesetzt Hersfeld-Rotenburg – Die SPD-Fraktion im hessischen Landtag unterstützt das Vorhaben der Landesregierung, die handwerkliche Meisterausbildung in Hessen vollständig kostenfrei zu machen, „zu einhundertfünfzig Prozent“, erklärte die SPD-Landtagsabgeordnete Karina Fissmann. Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) hatte im Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Frankfurt vor angehenden Elektromeisterinnen und Elektromeistern den Plan für die kostenfreie Meisterausbildung vorgestellt: Danach hebt das Land seine bisherige Aufstiegsprämie von 1000 Euro auf 3500 Euro an. Die neue Regelung soll für Meisterprüfungen und alle gleichwertigen Berufsabschlüsse ab dem 1. Juni gelten. weiterlesen
Datei herunterladen
Sie ist die Erste im Rennen
Quelle HNAvom 27.4.2024Nr. 49984 Aufrufe
Nentershäuser SPD nominiert Anna-Lena Noll als Bürgermeisterkandidatin Nentershausen – Anna-Lena Noll ist die Erste, die ihren Hut in den Ring wirft: Die 31-Jährige möchte Bürgermeisterin von Nentershausen werden. Das hat sie letzte Woche bekannt gegeben (wir vermeldeten die Nachricht), einen Tag nach der Mitgliederversammlung der Nentershäuser SPD, in der sie als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 1. September 2024 nominiert wurde. weiterlesen
Datei herunterladen
Erneut Stromprobleme in Bad Hersfeld
Quelle HNAvom 26.4.2024Nr. 49884 Aufrufe
Erneut Stromprobleme in Bad Hersfeld Auch am Mittwoch gab es Ausfälle – Ursache-Wirkungs-Analyse laut Stadtwerke schwierig Bad Hersfeld – Nachdem es am Dienstagnachmittag zu Stromausfällen in Neuenstein, Niederaula und in Bad Hersfeld kam, gab es auch am Mittwoch wieder Störungen, wie die Stadtwerke mitteilen. weiterlesen
Datei herunterladen
Es ist nicht „die“ Kita
Quelle HNAvom 26.4.2024Nr. 49896 Aufrufe
LESERFORUM Es ist nicht „die“ Kita Thema: Vorfall in der Baumbacher Kita. Von Svenja Bickel Ihren Artikel „Erzieherin schlägt Kind mit Stock“, welcher Bezug nimmt auf die Kita in Baumbach, habe ich mit Bauchschmerzen wahrgenommen. Zum geschilderten Vorfall vermag ich mich nicht zu äußern, ich war nicht dabei, habe nichts gesehen. Was ich jedoch sagen kann, ist: Ein Vorfall ist nicht „die“ Kita Baumbach. Und deshalb möchte ich an dieser Stelle einmal eine Lanze brechen für unsere Einrichtung. Was ich sehe, sind Erzieherinnen und Erzieher, die jeden Tag ihr Bestes für unsere Kinder geben. Ich sehe gute pädagogische Arbeit. Und ich sehe vor allem, dass mein Sohn sich wohlfühlt und dass er Vertrauen hat zu seinen Erzieherinnen und Erziehern. Seit der Krise 2022 ist viel Gutes geschehen. Wenn es mal Probleme gab, wurden gemeinsam Lösungen gefunden. Die erneute negative Presse macht das alles mit einem Schlag zunichte. weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Lampen im Schlosspark leuchten jetzt
Quelle HNAvom 26.4.2024Nr. 49904 Aufrufe
Nach langwierigem Genehmigungsverfahren: Intelligente PV-Strahler in Rotenburg installiert Rotenburg – Das Warten hat ein Ende: Das neue Beleuchtungskonzept für den Rotenburger Schlosspark durfte nun endlich umgesetzt werden. 19 Photovoltaik-Lampen sind im neuen Schlosspark, sieben weitere im Alten Schlosspark zwischen Stadtmauer und Fulda-Ufer aufgestellt worden. weiterlesen
Datei herunterladen
SPATENSTICH ZUM KLINIK-NEUBAU Betrieb für Jahreswechsel 2026-2027 ist ZielNotfallzentrum mit breitem Spektrum
Quelle HNAvom 26.4.2024Nr. 49914 Aufrufe
Zuletzt wurde bekannt, dass das Klinikum Hersfeld-Rotenburg dringend eine Finanzspritze braucht. Nun wurde am Donnerstagnachmittag trotzdem ein Meilenstein in der Geschichte des Kreiskonzerns gefeiert: Der erste Spatenstich für den Neubau in der Kreisstadt. weiterlesen
Datei herunterladen
Start für Klinikum-Neubau
Quelle HNAvom 26.4.2024Nr. 49923 Aufrufe
Spatenstich für Großprojekt – RP: Finanzspritze könnte fließen VON DANIEL GÖBEL UND CLEMENS HERWIG Hersfeld-Rotenburg – Mit dem Spatenstich zum umfangreichen Neubauprojekt neben dem jetzigen Standort hat das Klinikum Hersfeld-Rotenburg am Donnerstagnachmittag einen wichtigen Meilenstein bei dem Vorhaben gesetzt. Neben Klinikum-Geschäftsführer Rolf Weigel und dem Kaufmännischen Direktor Sascha Sandow waren unter anderem auch Landrat Torsten Warnecke (SPD) sowie Vertreter des Architekturbüros Kirschner und Partner bei der Feierstunde vor Ort. Wenn nun alles nach Plan laufe, könne der Neubau zum Jahreswechsel 2026/27 in Betrieb gehen, sagte Weigel. weiterlesen
Datei herunterladen
Zwischen Generalabrechnung und Schweigen
Quelle HNAvom 26.4.2024Nr. 49935 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Rund 30 Millionen Euro braucht das Klinikum im Sommer als Finanzspritze. Insgesamt mindestens 70 Millionen Euro werden es voraussichtlich bis einschließlich des Jahres 2028 sein. Der Geldgeber in diesen Fällen bisher: Der Landkreis, der bereits einen defizitären und nicht genehmigten Haushalt hat. Veränderungen am Mitte März beschlossenen Zahlenwerk kann nur noch der Kreistag vornehmen. Unter dieser Prämisse haben wir die Fraktionen um ein Statement gebeten und ihnen jeweils den gleichen Platz eingeräumt. Die Antworten: weiterlesen
Datei herunterladen
Ergiebiger Plausch auf dem Parkplatz
Quelle HNAvom 25.4.2024Nr. 49853 Aufrufe
HNA-MOBIL - Rotenburger lassen sich von Regen und Hagel nicht abschrecke Rotenburg – Auch von Regen und Hagel lassen sich HNA-Leser nicht aufhalten. Sie machen sich zum Auftakt unserer Redaktionstour durch die sieben Nordkreis-Kommunen am Mittwoch mit Themen, Lob und Kritik im Gepäck auf den Weg zum HNA-Mobil. Die mobile Redaktion, die für zwei Stunden auf dem Rewe-Parkplatz an der Kasseler Straße in Rotenburg ihre Schirme aufstellt, ist gut besucht. weiterlesen
Datei herunterladen
Mehrheit spricht sich für Windkraft aus
Quelle HNAvom 25.4.2024Nr. 49864 Aufrufe
Klares Ergebnis der Alheimer Bürgerbefragung: Das sagen Bürgermeister und Fraktionen Alheim – Ob in Alheim künftig Windkraftanlagen errichtet werden sollen oder nicht, dazu konnten sich die Einwohner der Gemeinde bei einer Bürgerbefragung, die Sonntag endete, äußern. 49,91 Prozent der Wahlberechtigten nahmen das Angebot zur Bürgerbeteiligung an und gaben ihre Stimme ab. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Mehrheit der Wähler ist dafür, dass Windkraftanlagen in Alheim gebaut werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Mehrheit stimmt für Windräder in Alheim
Quelle HNAvom 25.4.2024Nr. 49873 Aufrufe
Alheim – In Alheim steht aktuell die Frage nach dem Bau von Windkraftanlagen im Raum. Eine Bürgerbefragung ergab, dass eine klare Mehrheit der Wähler dafür ist, Windräder zu errichten. Während 69,23 Prozent der Befragten unabhängig von der Nähe zu ihrem Wohnort für Windkraft stimmten, sprachen sich 22,55 Prozent grundsätzlich dagegen aus. weiterlesen
Datei herunterladen
69 Prozent der Alheimer stimmen für Windkraft
Quelle HNAvom 24.4.2024Nr. 49793 Aufrufe
Alheim – Gestern wurden die letzten Stimmen der Alheimer Bürgerbefragung zum Thema Windkraft im Baumbacher Rathaus ausgezählt. Gegen Mittag stand dann fest: Der Großteil (69,23 Prozent) der Menschen in Alheim ist für Windkraftanlagen, auch wenn diese in der Nähe ihrer Ortsteile errichtet würden. Weitere 8,22 Prozent der Menschen stimmten für Windkraft, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Anlagen nicht ihren eigenen Ortsteil betreffen würden. 22,55 Prozent sprachen sich in jedem Fall gegen Windkraftanlagen in der Gemeinde Alheim aus. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Fass ohne Boden
Quelle HNAvom 24.4.2024Nr. 49803 Aufrufe
LESERFORUM Ein Fass ohne Boden Zu: Kreisklinikum benötigt Finanzspritze von Edgar Kind, Rotenburg Das Klinikum in seiner jetzigen Form ist und bleibt ein Fass ohne Boden. Es hat schon zig Millionen Steuergelder verschlungen und wird das weiter tun, wenn nicht endlich ein Radikalschnitt erfolgt. Alle bisherigen Entscheidungen beruhten auf zu wenig Realismus und zuviel Hoffnung. Das gilt auch für das zur Untermauerung falscher Entscheidungen vor Jahren für 200 000 Euro erstellte Gutachten. weiterlesen
Datei herunterladen
ERNEUT ÄRGER IN KITA Bürgermeister räumt Vorfall in Baumbach einErzieherin schlägt Kind mit Stock
Quelle HNAvom 24.4.2024Nr. 49813 Aufrufe
Ein Vorfall im Baumbacher Kindergarten bewegt die Gemüter in Alheim und hat erneut eine Diskussion um die Betreuungseinrichtung entfacht, die bereits vor zwei Jahren in der Kritik stand. Baumbach – Der Vorwurf: Nachdem ein Kind am 18. März mit einem Stock im Garten der Kita „Baumbacher Weltentdecker“ gespielt und damit auch andere Kinder geärgert haben soll, habe eine Erzieherin der Einrichtung dem Kind den Stock weggenommen und es damit mehrfach geschlagen. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 23 24 25 26 2728 29 30 31 32 Weiter.......4666.....Einträge