Anschluss für Lispenhausen Süd
Quelle HNAvom 12.7.2024Nr. 50593 Aufrufe
Ortsumgehung: Rotenburg drängt auf Entlastung durch neue Bundesstraße Rotenburg – Mit weitestgehend den gleichen Inhalten, aber unter anderen Vorzeichen hat die Straßenbaubehörde Hessen Mobil am Dienstagabend im Rotenburger Haupt- und Finanzausschuss den Stand der Pläne für die Ortsumgehung Lispenhausen vorgestellt. weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgerservice in Rotenburg mit geänderten Zeiten
Quelle HNAvom 12.7.2024Nr. 50602 Aufrufe
Rotenburg – Das Bürgerservice-Büro in Rotenburg, Lindenstraße 1, hat ab sofort und bis zum Ende der Sommerferien, 23. August, montags und dienstags bis 16 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten des Bürgerservice-Büros in Rotenburg im Überblick: Montag und Dienstag 8 bis 16 Uhr, Mittwoch 8 bis 13 Uhr, Donnerstag 8 bis 17.30 Uhr, Freitag 8 bis 13 Uhr und Samstag 9 bis 12 Uhr. weiterlesen
Datei herunterladen
Dankeschön fürs Strandfest
Quelle HNAvom 12.7.2024Nr. 50613 Aufrufe
LESERFORUM Dankeschön fürs Strandfest Thema: Heimatfest in Rotenburg. weiterlesen
Datei herunterladen
Eine Tänzerin wird 100
Quelle HNAvom 12.7.2024Nr. 50623 Aufrufe
Lieselotte Mücke aus Rotenburg spielte bei den „Rhythmic-Girls“ Rotenburg – Mit 93 Jahren stand sie das letzte Mal auf einer Bühne: Bei der Eisernen Hochzeit von Schwester Hilde Heußner, geborene Staske, in Kassel. Am heutigen Freitag feiert Lieselotte Mücke aus Rotenburg ihren 100. Geburtstag – das Tanzen hat sie ihr Leben lang begleitet. weiterlesen
Datei herunterladen
Luftig-lässiger Harmoniegesang im Wasserkraftwerk
Quelle HNAvom 12.7.2024Nr. 50633 Aufrufe
Einen echten Lichtblick in bewegten Zeiten, große Emotionen und schönen Harmoniegesang erlebten die Zuhörer beim Konzert der Singer und Songwriter Klaus Adamaschek und Tom Fairnie im Rotenburger Wasserkraftwerk. Unterstützt wurden die Interpreten von den Sängerinnen Jane Fairnie und Tina Möller. Ob „England in Winter“, „False Friends and Dazzlers“ oder „Just a Dream“: Ihr Feingefühl, die kompositorischen Fähigkeiten und das markante Gitarrenspiel begeisterten ein ums andere Mal. Alles klingt lässig-luftig eingespielt und auf das Wesentliche reduziert. Darum sparte das Publikum am Ende auch nicht mit Applaus. weiterlesen
Datei herunterladen
„Wir wollen nicht untergehen“
Quelle HNAvom 11.7.2024Nr. 50553 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - DLRG will Aus für Wildecker Hallenbad verhindern Wildeck – Der Wildecker Ableger der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kritisiert massiv die mögliche Schließung der Kleinschwimmhalle in Obersuhl. Die Ortsgruppe gehört mit 392 Mitgliedern zu den größten des Landkreises. Im drohenden Aus für das Hallenbad sieht Vorsitzende Christine Triebstein auch eine Gefahr für ihren Verein: „Es wird Austritte geben“, ist sie sich sicher. Sie betont aber vor allem den Verlust einer Sportund Ausbildungsstätte, die den Kindern genommen werde. Die klare Forderung lautet: „Wir wollen nicht untergehen.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Breitenbacher Hof unter den besten Gaststätten
Quelle HNAvom 11.7.2024Nr. 50563 Aufrufe
Breitenbach – Der Breitenbacher Hof gehört zu den 50 besten Dorfgasthäusern in Hessen. Ministerpräsident Boris Rhein und Dehoga-Hessen-Präsident Robert Mangold zeichneten die Gewinner jüngst in Dillenburg aus. „Dorfgasthäuser sind ein Stück Kultur, Heimat und Lebensqualität“, sagte Rhein. „Sie sind vielfältig, traditionsreich, regional und innovativ. Hier zählt nicht der Michelin-Stern, sondern die gute Küche für die Menschen.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Hallenbad erneut vor dem Aus
Quelle HNAvom 11.7.2024Nr. 50573 Aufrufe
Wildeck: Grund sind prekäre Finanzen – Scharfe Kritik von DLRG weiterlesen
Datei herunterladen
Nach der Arbeit auf zur Floßfahrt am Storchensee
Quelle HNAvom 11.7.2024Nr. 50585 Aufrufe
Rotenburg – Wer nach der Arbeit Entspannung pur sucht, findet sie bestimmt auf der Fulda. Seit diesem Jahr hat die Tourist-Info die sogenannten After-Work-Floßfahrten im Programm. „Wegen des Hochwassers mussten die Abend-Touren mit dem Fuldaböckchen bislang abgesagt werden“, bedauert Kerstin Schulz von der Tourist-Info. Am Donnerstag, 11. Juli, ist es aber endlich so weit. Die etwa einstündige Floßfahrt beginnt am Storchensee, führt flussaufwärts Richtung Lispenhausen und endet an der Floß-Anlegestelle im Schlosspark. weiterlesen
Datei herunterladen
Mit Unterstützung aus Berlin
Quelle HNAvom 10.7.2024Nr. 50535 Aufrufe
70 Jahre Kreiskrankenhaus Rotenburg wird am Wochenende gefeiert weiterlesen
Datei herunterladen
Schorsch Sviteks letzter Stoß in die Fanfare
Quelle HNAvom 10.7.2024Nr. 50543 Aufrufe
Stabwechsel beim Spielmanns- und Fanfarenzug Rotenburg: Norbert Wassermann übernimmt weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-09.07.2024
Quelle HNAvom 9.7.2024Nr. 50520 Aufrufe
Heute-vor-30-Jahren-09.07.2024 weiterlesen
Datei herunterladen
ROTENBURGER STRANDFEST So feierte die FuldastadtLustige Musikanten, viele Lichter
Quelle HNAvom 8.7.2024Nr. 50494 Aufrufe
Lustige Musikanten, viele Lichter weiterlesen
Datei herunterladen
Strandfest mit Staffel-Rekord
Quelle HNAvom 8.7.2024Nr. 50504 Aufrufe
28 Mannschaften bei Lauf dabei – 13 000 Schlosspark-Besucher VON CLEMENS HERWIG Rotenburg – Einen Erfolg des Strandfests kann eigentlich nur das Wetter stoppen, und die Rotenburger hatten am Wochenende weitestgehend Glück. Entsprechend fällt die Rückmeldung aus: Sowohl die Stadt als auch die neuen Festwirte und die Schausteller zeigen sich bei einer ersten Bilanz am Sonntag zufrieden. Beim Staffellauf gibt es einen neuen Rekord: Mit 28 Mannschaften gingen so viele an den Start wie noch nie. weiterlesen
Datei herunterladen
und jede Menge Gute Laune
Quelle HNAvom 8.7.2024Nr. 50515 Aufrufe
und jede Menge gute Laune weiterlesen
Datei herunterladen
3500 Besucher im Schlosspark
Quelle HNAvom 6.7.2024Nr. 50454 Aufrufe
Strandfest-Freitag: Stöbern, Schlendern und schnell laufen für die Zuckertüte Rotenburg – 120 Stände, 3500 Besucher: Der Flohmarkt in Hof und Park des Rotenburger Schlosses war gut besucht. Paul Mähler, der den Flohmarkt beim Heimat- und Strandfest seit 37 Jahren ehrenamtlich organisiert, ist zufrieden. Vor der Corona-Pandemie seien es aber noch mehr Besucher und Stände gewesen, sagt er. weiterlesen
Datei herunterladen
Der Nachwuchs geht voran Rotenburger Strandfestlauf lockt rund 450 Läufer in die Fuldastadt
Quelle HNAvom 6.7.2024Nr. 50464 Aufrufe
Der Nachwuchs sorgt für volle Straßen: Rund 260 der insgesamt 444 Meldungen für die zehnte Auflage des vom LC Marathon Rotenburg (LCM) organisierten Strandfestlaufs gingen für die Läufe der Bambini und Schüler ein. „Ich bin mit dem Lauf sehr zufrieden – vor allem mit der großen Resonanz im Nachwuchs. Die Ausbildung der Kinder liegt mir sehr am Herzen“, sagte Oliver Weber, erster Vorsitzender des LCM. weiterlesen
Datei herunterladen
Er lebt die Städtepartnerschaft
Quelle HNAvom 6.7.2024Nr. 50477 Aufrufe
Guy Frenehard aus Argentan ist Stammgast beim Rotenburger Strandfest Rotenburg/Argentan – Das Rotenburger Strandfest ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Fuldastadt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Ein vertrautes Gesicht ist auch dieses Jahr wieder angereist und am Fuldastrand zu sehen: Guy Frenehard (66) aus Argentan, Frankreich. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtwerke dürfen Solarparks planen
Quelle HNAvom 6.7.2024Nr. 50483 Aufrufe
Bebras Parlament gibt grünes Licht – Verwaltung soll Klage wegen Kreisumlage prüfen weiterlesen
Datei herunterladen
Anmelden fürs Erinnerungsstück
Quelle HNAvom 5.7.2024Nr. 50394 Aufrufe
Vorbereitungen auf Red Castle Run in Rotenburg am 24. August laufen Rotenburg – Im Jahr 2019 feierte der Rotenburger Red Castle Run am 24. August sein Debüt. Es war ein Samstag. Jetzt, nach einer herausfordernden Zeit, die von Krisen verschiedenster Art, aber auch von drei weiteren Red Castle Runs geprägt war, steht die fünfte Veranstaltung auf dem Programm. Wieder an einem 24. August, erstmals seit der Erstausrichtung auch wieder an einem Samstag. weiterlesen
Datei herunterladen
Heringen RP genehmigt vier Windkraftanlagen
Quelle HNAvom 5.7.2024Nr. 50404 Aufrufe
Heringen – Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat den Bau und Betrieb von vier Windkraftanlagen im Vorranggebiet HEF 21 bei Heringen genehmigt. Projektierer Energiequelle aus Kallinchen bei Berlin hatte im Juli 2023 den Antrag für einen „Windpark Monte Kali“ auf dem Höhenzug zwischen den Heringer Stadtteilen Bengendorf und Kleinensee am Fuß der K+S-Abraumhalde gestellt. weiterlesen
Datei herunterladen
Im Bad Hersfelder Haushalt fehlen 8,1 Millionen Euro
Quelle HNAvom 5.7.2024Nr. 50416 Aufrufe
Bad Hersfeld – Im Haushalt der Kreisstadt klafft nach derzeitigen Prognosen ein Finanzloch von 8,1 Millionen Euro. Darüber informierte die Leiterin des Fachbereichs Finanzen Angelina Tejkl am Donnerstagnachmittag den Hauptund Finanzausschuss. weiterlesen
Datei herunterladen
Pflichtaufgabe ist ein Kraftakt
Quelle HNAvom 5.7.2024Nr. 50426 Aufrufe
Viele Kommunen müssen neue Feuerwehrgerätehäuser bauen VON THOMAS KLEMM Hersfeld-Rotenburg – In Heringen, Alheim-Baumbach, Nentershausen, Philippsthal und Bad Hersfeld-Petersberg ist es schon passiert, andernorts im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wird es in Erwägung gezogen beziehungsweise gerade umgesetzt: Die örtliche Freiwillige Feuerwehr bekommt ein neues Feuerwehrhaus, errichtet mit Millionen-Euro-Aufwand und gebaut nach den neuesten gesetzlichen Vorgaben. Für die Kommunen ist es oftmals eine finanzielle Herausforderung. weiterlesen
Datei herunterladen
Strandfest-Party hat auch im Festzelt begonnen
Quelle HNAvom 5.7.2024Nr. 50435 Aufrufe
Es war eine der Neuerungen im Programm: Rotenburgs Bürgermeister Marcus Weber (Mitte, im weißen T-Shirt) hat nach der offiziellen Strandfesteröffnung am Mittwochabend auf dem Marktplatz einen Tag später noch einmal feierlich eröffnet – diesmal das Festzelt mit einem Fassanstich. Außerdem stellte sich das Festkomitee inklusive der vier neuen Festwirte dem Publikum vor. Zuvor hatte der Spielmanns- und Fanfarenzug aufgespielt. Nachdem das Bierfass angezapft war, sorgte die Partyband „Grumis“ aus Franken für Stimmung. weiterlesen
Datei herunterladen
Das Strandfest hat begonnen
Quelle HNAvom 4.7.2024Nr. 50334 Aufrufe
Rotenburg feiert: Bürgermeister Marcus Weber hat am Mittwochabend das diesjährige Strandfest eröffnet – unser Bild zeigt ihn mit den beiden neuen Wappenknechten Tobias Rohwedder (links) und David Häde. weiterlesen
Datei herunterladen
Das Strandfest hat begonnen_1
Quelle HNAvom 4.7.2024Nr. 50344 Aufrufe
Tradition trifft Neues: Rotenburg feiert sechs Tage an der Fulda VON CHRISTOPHER ZIERMANN Rotenburg – Nun hat es begonnen: Rotenburg feiert seit Mittwochabend wieder für sechs Tage sein traditionelles Heimat- und Strandfest. Die fromme Hoffnung der Schausteller, Festwirte und Feierlustigen ist dabei zunächst vor allem eins: besseres Wetter. Als Marcus Weber um 19 Uhr erstmals im historischen Bürgermeister-Gewand die „fünfte Jahreszeit“ der Fuldastadt eröffnete, hörte der Nieselregen gerade rechtzeitig auf. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreisstadt verhängt Haushaltsperre
Quelle HNAvom 4.7.2024Nr. 50354 Aufrufe
Bad Hersfeld – Die Kreisstadt hat eine Haushaltssperre verhängt. „Wir können die Augen nicht vor der finanziellen Lage der Stadt verschließen“, sagt Bürgermeisterin Anke Hofmann. weiterlesen
Datei herunterladen
Mit Erfahrung, Elan und Ehrgeiz
Quelle HNAvom 4.7.2024Nr. 50365 Aufrufe
BÜRGERMEISTERWAHL NENTERSHAUSEN - Michael Weinert kandidiert parteilos Nentershausen – Michael Weinert tritt als parteiloser Bewerber bei der Bürgermeisterwahl in Nentershausen am 1. September an. „Ich verfüge über weitreichende kommunalpolitische Erfahrung und möchte diese für meine Heimatgemeinde einbringen“, sagt Weinert und ergänzt: „Ich habe große Lust auf dieses Amt und gehe mit Elan und Ehrgeiz in den Wahlkampf.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger Pinselschwünge
Quelle HNAvom 4.7.2024Nr. 50375 Aufrufe
Ausstellung mit Werken von Anatoli Schachmatow im Kreisheimatmuseum weiterlesen
Datei herunterladen
Werbetrommel auf dem Festwagen
Quelle HNAvom 4.7.2024Nr. 50385 Aufrufe
Bornschisser-Team wirbt für die Theatervorstellungen Ende des Jahres Rotenburg – Sie sind echte Vokal-Talente und fühlen sich auf dem Strandfest-Wagen schon wie auf einer großen Bühne: Florian Berge, Eva König, Carola Weißbach, Lara Rosenkranz und Fabian Busch werden für das Bornschisser-Team und die Vorstellungen des Stücks „Die Bornschisser“ am 29. und 30. November sowie am 1. Dezember beim Festumzug werben und mit ihren tollen Stimmen für richtig Gänsehaut-Atmosphäre sorgen. weiterlesen
Datei herunterladen
STRANDFEST HAT BEGONNEN  Rotenburger Heimatfest auf dem Marktplatz eröffnetRegen wird von Gästeströmen abgelöst
Quelle HNAvom 4.7.2024Nr. 50445 Aufrufe
Rotenburg – Noch 30 Minuten vor dem ersten Lied der Rotenburger Schlossgeister saß niemand an den nassen Festzeltgarnituren auf dem Marktplatz. Wie viele Leute bei Regen wohl zur Strandfest-Eröffnung kommen? Dazu hatte man selbst an Kaisers Crêpes-Bude keine Prognose parat. Doch dann hörte der Regen auf – und stattdessen strömten die Gäste auf den Marktplatz, der sich nun rasch füllte. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 19 20 21 22 2324 25 26 27 28 Weiter.......4666.....Einträge