Mehr Einwohner, mehr Vorteile
Quelle HNAvom 3.8.2024Nr. 51865 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Bürgermeister sehen Kommunen gerüstet für Zuzug Hersfeld-Rotenburg – In Cornberg sind es derzeit 26, in Wildeck-Obersuhl 17, in Bosserode und in Alheim jeweils drei – die Rede ist von freien Grundstücken für Neubauten in den ländlichen Kommunen des Kreises. Und das sind nur ein paar Beispiele für Gemeinden und Städte in Wald- und Osthessen, die Platz für neuen Wohnraum bieten. weiterlesen
Datei herunterladen
Wo Städter willkommen sind
Quelle HNAvom 3.8.2024Nr. 51875 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Ab auf´s Land, das ist der Vorschlag von Bundesbau ministerin Klara Geywitz (SPD) für Menschen, die sich den Wohnraum in Großstädten und Ballungsgebieten nicht mehr leisten können oder dort kei nen passenden Wohnraum finden. Es ist gar von einer Förderung für Um zugswillige die Rede. Die nord- und osthessischen Kommunen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg begrüßen Geywitz´ Vorstoß, der nicht in allen Teilen der Bundespolitik positiv aufgenommen wurde und unter anderem von Sozialverbänden scharf kritisiert wurde. weiterlesen
Datei herunterladen
BÜRGERMEISTERWAHL NENTERSHAUSEN  Vier Fragen an die sechs KandidatenSie werben mit Erfahrung und frischem Wind
Quelle HNAvom 2.8.2024Nr. 51844 Aufrufe
Sie werben mit Erfahrung und frischem Wind weiterlesen
Datei herunterladen
Gemeinsam mit Bebra Geld sparen
Quelle HNAvom 2.8.2024Nr. 51853 Aufrufe
SOMMERINTERVIEW - mit Ronshausens Bürgermeister Markus Becker In unserer Sommerinterview-Reihe sprechen wir mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Kreises über relevante Themen in ihren Kommunen. Heute: Markus Becker (CDU) aus Ronshausen. weiterlesen
Datei herunterladen
Kommunen müssen Energie sparen
Quelle HNAvom 1.8.2024Nr. 51833 Aufrufe
Zusammenschluss mehrerer Kommunen im Landkreis ruft zu Teilnahme auf Alheim/Cornberg/Ronshausen/Wildeck – Sie haben es nacheinander beschlossen und jetzt steht der Zusammenarbeit der Gemeinden Alheim, Cornberg, Ronshausen und Wildeck nichts mehr im Weg. In Sachen interkommunale Zusammenarbeit zum Aufbau eines gemeinsamen Energiedaten-Monitorings haben die Gemeinden nicht nur den Weg hin zu mehr Energiesparen geebnet, sondern verschaffen sich auch einen genauen Überblick über ihren Energiehaushalt weiterlesen
Datei herunterladen
„Ein zweiter Hausarzt ist gefunden“
Quelle HNAvom 31.7.2024Nr. 50972 Aufrufe
SOMMERINTERVIEW - mit Nentershausens Bürgermeister Ralf Hilmes VON CAROLIN EBERTH In unserer Sommerinterview-Reihe sprechen wir mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Kreises über relevante Themen in ihren Kommunen. Heute: Ralf Hilmes (SPD) aus Nentershausen. weiterlesen
Datei herunterladen
Hilfe beim Herzstillstand oft zu spät
Quelle HNAvom 31.7.2024Nr. 50983 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - So schnell sind die Rettungsdienste im Kreis vor Ort Hersfeld-Rotenburg – Zu häufig kommt der Rettungsdienst bei einem Herzstillstand zu spät beim Patienten an. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg waren in 62,5 Prozent aller Fälle die Rettungskräfte innerhalb von acht Minuten am Unfallort. Die in Hessen gesetzlich vorgeschriebene Hilfsfrist von zehn Minuten werde sogar in 86 Prozent aller Einsatzfälle eingehalten, 95 Prozent aller Einsätze werden in weniger als 11,5 Minuten gefahren, erklärt Thorsten Bloß, der zuständige Fachbereichsleiter für Gefahrenabwehr im Landratsamt. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis hält Hilfsfrist meist ein
Quelle HNAvom 31.7.2024Nr. 50992 Aufrufe
Bei Herzstillstand zählt jede Minute – Ersthelfer-App geplant Hersfeld-Rotenburg – Bei einem plötzlichen Herzstillstand entscheiden oft nur Minuten darüber, ob ein Mensch überlebt oder stirbt. Im Kreis Hersfeld- Rotenburg erfüllen 86 Prozent aller Rettungseinsätze die in Hessen vorgeschriebene Hilfsfrist von maximal zehn Minuten, berichtet der Fachdienstleiter Katastrophenabwehr im Landratsamt Thorsten Bloß. weiterlesen
Datei herunterladen
Wissenschaft und Comedy in Rotenburg
Quelle HNAvom 31.7.2024Nr. 51006 Aufrufe
Vorverkauf für Auftritt von Konrad Stöckel am 11. Oktober läuft weiterlesen
Datei herunterladen
Das Dringendste kommt zuerst
Quelle HNAvom 30.7.2024Nr. 50924 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Die größten und wichtigsten Baumaßnahmen an Schulen Hersfeld-Rotenburg – In drei große Kategorien lassen sich die Bau- und Sanierungsprojekte an Schulen im Landkreis einteilen: Erstens gibt es die Maß- nahmen für den Ausbau der Ganztagsbetreuung. Zweitens die Maßnahmen, die schon länger laufen oder konkret geplant sind, und die im Haushalt 2024 angemeldet wurden. Da dieser noch nicht durch das Kasseler Regierungspräsidium genehmigt wurde, entsteht hier ein gewisser Stau. „Das bedeutet aber nicht, dass nicht gebaut wird“, stellt Anja Csenar, Leiterin des Fachdienstes Schulen und Gebäude, klar. „Aktuell setzen wir ausschließlich Maßnahmen um, die wir bereits in den vergangenen Jahren begonnen haben und die jetzt fortgeführt werden beziehungsweise für die wir Fördermittel von Bund und Land bekommen haben.“ Dazu gehört wiederum ein Teil der Grundschulen, die für die Ganztagsbetreuung gerüstet werden. Und drittens fallen darunter auch Maßnahmen, für die das Regierungspräsidium dem Kreis Anfang Juli eine Vorab-Genehmigung erteilt hat, weil sie besonders dringlich und wichtig sind – sie können sozusagen am Projektestau vorbeifahren. weiterlesen
Datei herunterladen
Es fehlen elf Millionen Euro
Quelle HNAvom 30.7.2024Nr. 50935 Aufrufe
Kreis muss bei Ausbau der Ganztagsschulen Prioritäten setzen weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-30.07.2024
Quelle HNAvom 30.7.2024Nr. 50942 Aufrufe
Heute-vor-30-Jahren-30.07.2024 weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg rockt auf dem Marktplatz, Kirmes in Braach
Quelle HNAvom 30.7.2024Nr. 50955 Aufrufe
Tourist-Info veröffentlicht Veranstaltungskalender für den Monat August weiterlesen
Datei herunterladen
Spende für „Die Bornschisser“
Quelle HNAvom 30.7.2024Nr. 50965 Aufrufe
Sparkasse unterstützt Rotenburger Theaterprojekt Rotenburg – Das Laientheaterstück „Die Bornschisser“, initiiert von der Kulturwerkstatt Rotenburg, erhält finanzielle Unterstützung von der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg. Dirk Heusner, Geschäftsstellenleiter Rotenburg, traf sich mit den Machern des Stücks, Ralf und Jutta Bämpfer, zur Spendenübergabe. weiterlesen
Datei herunterladen
Bornschisser zu Gast bei den Festspielen
Quelle HNAvom 29.7.2024Nr. 50915 Aufrufe
Bad Hersfelder Intendant lud Rotenburger Amateurtheater zu Einblicken hinter die Kulissen ein weiterlesen
Datei herunterladen
Farbige Blütenpracht im Rotenburger Schlosspark
Quelle HNAvom 27.7.2024Nr. 50883 Aufrufe
Farbige Blütenpracht im Rotenburger Schlosspark weiterlesen
Datei herunterladen
Fragen um die Zukunft der Gemeinde
Quelle HNAvom 27.7.2024Nr. 50894 Aufrufe
BÜRGERMEISTERWAHL NENTERSHAUSEN - Kandidaten zu Gast beim HNA-Lesertreff weiterlesen
Datei herunterladen
Planungen für neues Windkraftprojekt können beginnen
Quelle HNAvom 27.7.2024Nr. 50904 Aufrufe
Nach Problemen beim Windpark Junkerwald alternative Fläche gefunden Cornberg – Die Gemeindevertretung Cornberg hat in ihrer Sitzung am Donnerstag den Weg für die Planung eines neuen Windkraftfeldes frei gemacht. Es handelt sich dabei um eine Fläche der Gemeinde in Königswald, die zwischen Königswald und dem Rotenburger Stadtteil Dankerode liegt. Dort könnten bis zu drei Windkraftanlagen gebaut werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Monat nach Unwetter Rotenburger Waldschwimmbad öffnet morgen wieder
Quelle HNAvom 26.7.2024Nr. 50022 Aufrufe
Die Stadt Rotenburg meldet Vollzug: Die am 26. Juni beim Unwetter gänzlich mit Schlamm verschmutzten Becken des Waldschwimmbades sind wieder mit sauberem Wasser gefüllt, das Freibad wird am morgigen Samstag wieder öffnen. Das Gesundheitsamt hat am Donnerstag grünes Licht bezüglich der eingereichten Wasserproben gegeben. Unmittelbar nach dem heftigen Starkregenereignis hatte der Schwimmbadbetreiber bezweifelt, dass diesen Sommer noch einmal geöffnet werden kann – Bürgermeister Marcus Weber hatte versprochen, alles dafür zu tun. Ab morgen gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Inhaber von Freibad-Saisonkarten können sich 50 Prozent der Kosten zurückerstatten lassen. Unser Foto zeigt Werner Spill mit dem Bodensauger. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis und Bundeswehr kooperieren
Quelle HNAvom 26.7.2024Nr. 50034 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Egal, ob bei Bedrohungen, Naturkatastrophen oder anderen Krisensituationen: Der umfassende Heimatschutz der Bundeswehr leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in ganz Deutschland. Landrat Torsten Warnecke unterzeichnete jetzt eine Partnerschaftserklärung, mit der er dem Heimatschutzregiment 5 der Bundeswehr die Unterstützung der Kreisverwaltung zusichert. Damit erklärt sich die Kreisverwaltung als Arbeitgeber dazu bereit, eigene Mitarbeitende bei Interesse für den Reservedienst freizugeben. weiterlesen
Datei herunterladen
WÖLFE IN NORDHESSEN  Hessen Forst prangert Provokationen gegenüber Gutachtern anKritik wegen heimlicher Film-Aufnahmen
Quelle HNAvom 26.7.2024Nr. 50044 Aufrufe
Ein bis auf die Knochen aufgefressenes Kalb hat kürzlich im Neuensteiner Ortsteil Saasen für Aufsehen gesorgt. Die DNA-Beprobung wurde abgebrochen weiterlesen
Datei herunterladen
Wolfsvorkommenin Nordhessen „derzeit unklar“
Quelle HNAvom 26.7.2024Nr. 50058 Aufrufe
Für Nordhessen sind derzeit in den Territorien Spangenberg und Ludwigsau Einzeltiere offiziell bestätigt. Rudel mit Nachwuchs sind für das zurückliegende Monitoringjahr 2023/24 nur bei Rüdesheim und Wildflecken (Rhön) vermerkt. Die Nachweise – Fotos, Videos, DNA-Spuren in Kot, an Haaren und getöteten Wildtieren – summieren sich aber im Werra-Meißner-Kreis, vor allem in und um Waldkappel, auf über 15. weiterlesen
Datei herunterladen
Andreas Brethauer
Quelle HNAvom 25.7.2024Nr. 50065 Aufrufe
Andreas Brethauer (42) führte von November 2022 bis April 2023 die Amtsgeschäfte in Alheim zunächst als Erster Beigeordneter, nachdem Ex-Bürgermeister Jochen Schmidt den Abwahlantrag der Gemeindevertretung angenommen hatte. Bei der Wahl am 12. März 2023 sprachen ihm 62,96 Prozent der Alheimer ihr Vertrauen aus. Brethauer wurde 1982 in Rotenburg geboren und wuchs in Heinebach auf. Nach dem Realschulabschluss in Rotenburg machte er in Bebra Fachabitur im Bereich Wirtschaftsinformatik und danach eine Ausbildung zum Fachinformatiker bei der Gemeinde Alheim. Dort arbeitete er danach zwei Jahre als IT-Administrator. Es folgte ein Studium in Elektro- und Informationstechnik in Fulda und eine Promotion in Maschinenbau in Ilmenau. weiterlesen
Datei herunterladen
Umgestaltung des Rotenburger Fulda-Ufers Abbruch der Mauer hat begonnen
Quelle HNAvom 25.7.2024Nr. 50074 Aufrufe
Die Abbrucharbeiten an der Mauer, wegen der die Umgestaltung des Rotenburger Fulda-Ufers sich zwischen Wehr und Landgrafenschloss Monate lang verzögert hat, haben am Mittwoch begonnen. Der Abschnitt aus Beton wurde von der Firma Fritz Franke nun entfernt. weiterlesen
Datei herunterladen
Besser ohne „Uncle Sam“
Quelle HNAvom 25.7.2024Nr. 50084 Aufrufe
Thema: US-Wahlkampf Egal, wer der neue Präsident oder die Präsidentin der USA wird, laut Michael Roth wird er das Engagement der Amerikaner in Europa reduzieren und sich mehr den Problemen im pazifischem Raum und mit China zuwenden. Das ist zweifellos richtig, bedeutet aber aus meiner Sicht keine „Ungemütlichkeit“, eher die Chance auf eine eigenständige europäische Sicherheitspolitik. I weiterlesen
Datei herunterladen
Über Urlaub, Unwetter und das UBZ
Quelle HNAvom 25.7.2024Nr. 50095 Aufrufe
SOMMERINTERVIEW - mit Alheims Bürgermeister Dr. Andreas Brethauer weiterlesen
Datei herunterladen
Hanf-Laden in Rotenburg eröffnet
Quelle HNAvom 24.7.2024Nr. 50105 Aufrufe
„New Green Revolution“ verkauft nicht berauschende CBD-Produkte Rotenburg – Einen Laden mit ihrem Angebot hat man laut David Sarchiello und Dennis Haß zwischen Kassel und Fulda bislang vergeblich gesucht. Die beiden 32-Jährigen setzen aber darauf, dass ihr Produkt zusehends in der Mitte der Gesellschaft ankommt: In ihrem New Green Revolution-Shop in der Rotenburger Breitenstraße verkaufen die beiden seit einigen Wochen CBDProdukte. CBD, die Abkürzung für Cannabidiol, ist ein nicht berauschender Bestandteil von Hanfpflanzen. „Es wirkt beruhigend und entspannend“, sagt Sarchiello. Doch auch, wer am berauschenden Effekt der Pflanzen Interesse hat, wird hier fündig, wenn auch nur in Form von Utensilien zum eigenen Anbau. weiterlesen
Datei herunterladen
Kur für klamme Kassen
Quelle HNAvom 24.7.2024Nr. 50115 Aufrufe
LESERFORUM Kur für klamme Kassen Thema: Kurtaxe. Meine Frau und ich waren unlängst für zehn Tage auf einem Campingplatz in Mainz-Kostheim, von dem aus man über die nahe gelegene Rheinbrücke mit dem Fahrrad nach etwa drei Kilometern vor dem Mainzer Dom steht. weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Mediziner für drei Fachabteilungen
Quelle HNAvom 23.7.2024Nr. 50125 Aufrufe
Bad Hersfeld – Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg feierte kürzlich die Einführung von drei neuen Chefärzten. In festlicher Atmosphäre und mit vielen geladenen Gästen fand die Veranstaltung im Konrads am Benno-Schilde-Platz in Bad Hersfeld statt. weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-23.07.2024
Quelle HNAvom 23.7.2024Nr. 50132 Aufrufe
Heute-vor-30-Jahren-23.07.2024 weiterlesen
Datei herunterladen
„Fördergeld ist am Ende eine Krücke“
Quelle HNAvom 22.7.2024Nr. 50145 Aufrufe
SOMMERINTERVIEW - mit Bebras Bürgermeister Stefan Knoche weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 17 18 19 20 2122 23 24 25 26 Weiter.......4666.....Einträge