Film über Greifvögel
Quelle HNAvom 22.8.2024Nr. 52163 Aufrufe
Arno Werner hat das Leben der Rotmilane dokumentiert Bebra – In einer Filmdokumentation stellt Ornithologe Arno Werner mit sei nem Rotmilanteam im sechsten Jahresbericht die Großvögelbeobachtungen im Stölzinger Gebirge vor. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. weiterlesen
Datei herunterladen
Zeltplane statt Hotelzimmer
Quelle HNAvom 22.8.2024Nr. 52174 Aufrufe
Camping weiter im Trend – Rekordhoch von 2023 kann nicht gehalten werden Hersfeld-Rotenburg – Camping ist beliebt. Im vergangenen Jahr machten so viele Menschen auf deutschen Campingplätzen Urlaub wie noch nie zuvor (siehe Hintergrund). Auch in der Region zieht es viele Urlauber auf den Cam pingplatz. „Camping ist weiterhin im Trend“, sagt Phil Köberich, Betreiber des Rotenburger Campingplatzes. Geht man über die Plätze und kommt mit den Gästen ins Gespräch, dann wird schnell klar: Am Camping reizen insbeson dere die Unabhängigkeit und die Natur. weiterlesen
Datei herunterladen
„Ich mache ungern leere Versprechen“
Quelle HNAvom 21.8.2024Nr. 52154 Aufrufe
SOMMERINTERVIEW - mit Friedewalds Bürgermeister Julian Kempka In unserer Sommerinterview-Reihe sprechen wir mit den Bürgermeisterin nen und Bürgermeistern des Kreises über relevante Themen in ihren Kom munen. Heute mit Julian Kempka aus Friedewald. weiterlesen
Datei herunterladen
Altstadtstraße ist gesperrt
Quelle HNAvom 20.8.2024Nr. 52124 Aufrufe
Voll gesperrt ist seit gestern die Altstadtstraße in Rotenburg, die bis voraus sichtlich Anfang November neu gestaltet wird. Die dortigen Parkplätze fallen weg. Eine Umleitung ist eingerichtet. Von der Breitenstraße aus verläuft diese als Einbahnstraße über die Untergasse bis Abzweig Scheunengasse, weiter entlang der Obergasse und einem Abschnitt der Altstadtstraße über die Brückengasse durch die Scheunengasse und der Straße Am Rainchen bis zur Ausfahrt über den Parkplatz Altes Amtsgericht. Unser Foto zeigt die Bau stelle vom gegenüberliegenden Fuldaufer aus. rai Foto: Rainer Henkel weiterlesen
Datei herunterladen
Braach lässt sich vom Regen nicht stoppen
Quelle HNAvom 20.8.2024Nr. 52133 Aufrufe
Aktive und Zuschauer zeigen bei durchwachsenem Wetter viel Einsatz beim Kirmes-Festumzug Braach – Braach ist groß und deshalb schafften es die Kirmesburschen und mädchen des ältesten Rotenburger Stadtteils einmal mehr, einen noch schö neren und farbenprächtigeren Festzug als im vergangenen Jahr auf die Beine zu stellen. Quietschvergnügt zogen die jungen und junggebliebenen Aktiven durchs Dorf. Daran änderte auch der im Verlauf des Umzugs einsetzende Re gen nichts. weiterlesen
Datei herunterladen
Läuferin Lilly will’s wissen
Quelle HNAvom 20.8.2024Nr. 52146 Aufrufe
PORTRÄT - Zehnjährige fiebert Start beim Red Castle Run entgegen Rotenburg – Mit Hindernissen kennt Lilly Kleinert sich aus. Sie überwindet sie regelmäßig. Allerdings erledigt da den Löwenanteil der Arbeit ihr Pferd Jolly Jumper. Doch der Vierbeiner, benannt nach dem Pferd des Comic-Hel den Lucky Luke, ist nicht dabei, wenn die Zehnjährige mit Mutter Katharina Kleinert im Team am Samstag bei der fünften Auflage des Red Castle Run an den Start geht weiterlesen
Datei herunterladen
„Bürgernähe ist für mich Wertschätzung“
Quelle HNAvom 19.8.2024Nr. 52105 Aufrufe
„Bürgernähe ist für mich Wertschätzung“ SOMMERINTERVIEW - mit Bad Hersfelds Bürgermeisterin Anke Hofmann weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Abend als Hoch auf die Heimat
Quelle HNAvom 19.8.2024Nr. 52115 Aufrufe
Standing Ovations bei flirrender Hitze für From Home to Home in Rotenburg Rotenburg – Paul Adamaschek schwitzte irgendwie am meisten. Aber er gab auch alles. Wie seine Frau Marisa Linß und der scheinbar nur in sich und seine Musik vertiefte, Gitarren- und Kontrabasssaiten zupfende Johannes Gunkel. Beim hochsommerlichen Home-to-Home-Konzert der drei Künstler am Samstagabend in Biers ehemaligem Einrichtungshaus. Fast schon flirren der „Summer in the City“, den man am besten mit Wein- oder Apfelschorle herunterkühlte. weiterlesen
Datei herunterladen
Baggern und Bohren für die Gesundheit
Quelle HNAvom 17.8.2024Nr. 52075 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Arbeiten am Erweiterungsbau des Klinikums liegen im Zeitplan Bad Hersfeld – Auch weit nach 17 Uhr ist auf der Baustelle des Klinikums Bad Hersfeld am Seilerweg noch kein Feierabend in Sicht. Auf rasselnden Ketten pflügt ein Bagger durch die rote Erde. Nur die gewaltigen Rammen, die Tag für Tag dröhnend Betonpfähle in die Erde hämmern, stehen am späten Nachmittag still. Wo im Frühjahr noch die Autos der Klinik-Mitarbeiter parkten, haben sich inzwischen die Bagger tief in das Erdreich gegraben. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Jahr zur persönlichen Entwicklung
Quelle HNAvom 17.8.2024Nr. 52083 Aufrufe
Zwei junge Frauen leisteten im UBZ Licherode ein Freiwilliges Ökologisches Jahr Licherode – Das vergangene Jahr war für Sarah Schneider und Paula Knierim (beide 21 Jahre alt) eine ganz besondere Zeit. Die beiden jungen Frauen entschieden sich nach dem Schulabschluss für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) und fanden im Umweltbildungszentrum (UBZ) in Licherode den perfekten Ort, um sich persönlich weiterzuentwickeln, berufliche Perspektiven auszuloten und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. weiterlesen
Datei herunterladen
Klinikneubau liegt im Zeitplan
Quelle HNAvom 17.8.2024Nr. 52095 Aufrufe
Baustellenlogistik bisher „reibungslos“ – Finanzielle Entspannung Bad Hersfeld – Die Bauarbeiten für den Erweiterungstrakt am Klinikum Bad Hersfeld verlaufen bislang reibungslos und liegen voll im Zeitplan. Das sagt Sascha Sandow, Kaufmännischer Direktor des Klinikums Hersfeld-Rotenburg, im Gespräch mit unserer Zeitung: „Wir sind hochzufrieden mit dem Baufortschritt des Erdbaus und der Baustellenlogistik sowie dem Verkehrskonzept während der Bauphase.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Beschuldigten droht Gefängnis
Quelle HNAvom 16.8.2024Nr. 52055 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Staatsanwaltschaft ermittelt zur Abfall-Entsorgung bei K+S Heringen/Philippsthal – Die nicht ordnungsgemäß in der der K+S-Kaligrube Hattorf-Wintershall abgelagerten 85 000 Tonnen Abfälle sollen nun aufgenommen und in behördlich zugelassene Bereiche der Untertageverwertung umgelagert werden. Dazu habe sich die Betreiberin nach Abstimmung mit der Bergbehörde entschieden, teilt das Regierungspräsidium (RP) Kassel auf Nachfrage mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Vollsperrung in Rotenburg bis Ende November
Quelle HNAvom 16.8.2024Nr. 52066 Aufrufe
Rotenburg – Im Rahmen der Fuldaufer-Umgestaltung in Rotenburg ist die Altstadtstraße von Montag, 19. August, bis voraussichtlich Anfang November gesperrt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Rotenburg hervor. Im Zuge dieser Baumaßnahmen werden die dortigen Parkmöglichkeiten vor übergehend entfallen. Eine Umleitung im betroffenen Bereich wird eingerichtet, teilt der Magistrat mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Autozulieferer AE Group ist in Not
Quelle HNAvom 15.8.2024Nr. 52035 Aufrufe
Insolvenzverfahren in Eigenregie: Gehälter sind bis Oktober gesichert Nentershausen/Gerstungen – Der Thüringer Aluminium-Druckgussher steller AE Group mit Standort in Nentershausen – der im Februar 2024 von einem neuen Eigentümer übernommen wurde – steckt offenbar in einer tieferen Krise als zunächst angenommen. Laut Informationen des Unternehmens soll die AE Group nun in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung saniert werden. Der entsprechende Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wurde am Montag gestellt. weiterlesen
Datei herunterladen
Laute Beats im Herzen der Fuldastadt
Quelle HNAvom 15.8.2024Nr. 52044 Aufrufe
Rotenburg – Zu kostenlosen Pop- und Rock-Konzerten auf dem Marktplatz in Rotenburg lädt die Marketing- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rotenburg (MER) alle Musikbegeisterten im August ein. Mit „einer unvergesslichen Konzertreihe und fetzigen Rhythmen“, wirbt die MER für stimmungsvolle Abende unter dem Motto „Rotenburg Rocks“ weiterlesen
Datei herunterladen
„Belastung für den Ort ist exorbitant“
Quelle HNAvom 13.8.2024Nr. 52014 Aufrufe
SOMMERINTERVIEW - mit Rotenburgs Bürgermeister Marcus Weber Rotenburg – Der 40-Jährige hat Ende März das Amt von Christian Grunwald (CDU) übernommen. Wir haben mit ihm unter anderem über die Lispenhäu ser Ortsumgehung, Starkregen und eine städtische Personalie gesprochen. Herr Weber, wir sind noch mitten in den Ferien. Haben Sie Ihren Urlaub schon gemacht? Ja, wir waren mit einem befreundeten Paar und unseren Kindern an der Nordsee: Fahrrad fahren, Strand, Wattwanderung. Und ich bin das erste Mal mit der Fähre nach Helgoland gefahren weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-13.08.2024
Quelle HNAvom 13.8.2024Nr. 52022 Aufrufe
Heute-vor-30-Jahren-13.08.2024 weiterlesen
Datei herunterladen
Keine Pause von nagenden Finanzen
Quelle HNAvom 10.8.2024Nr. 51999 Aufrufe
SOMMERINTERVIEW - mit Wildecks Bürgermeister Alexander Wirth In unserer Sommerinterview-Reihe sprechen wir mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Kreises über relevante Themen in ihren Kommunen. Heute: Wildecks Bürgermeister Alexander Wirth. Wildeck – Stürmische Zeiten ist die Gemeinde Wildeck schon gewohnt, gerade wird es aber finanziell besonders brenzlig. Da kommt die Sommerpause gerade rechtzeitig, um die erhitzten Gemüter zu beruhigen, bevor im Herbst ein Doppelhaushalt zur Abstimmung steht. Doch ganz entspannen kann Bürgermeister Alexander Wirth noch nicht.. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger Räuberhöhle war gut besucht
Quelle HNAvom 10.8.2024Nr. 52004 Aufrufe
Erstes Sommerfest des MER am Spielplatz im Heienbach bot Attraktionen für Groß und Klein weiterlesen
Datei herunterladen
„Das Kloster ist ein Fass ohne Boden“
Quelle HNAvom 9.8.2024Nr. 51965 Aufrufe
SOMMERINTERVIEW - mit Cornbergs Bürgermeisterin Katja Gonzalez Contreras In unserer Sommerinterview-Reihe sprechen wir mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Kreises über relevante Themen in ihren Kommunen. Heute: Katja Gonzalez Contreras aus Cornberg. Cornberg – Nicht immer leicht hat es die kleinste Gemeinde des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Doch das gute an Cornberg: Bürgermeisterin Katja Gonzalez Contreras setzt sich stets für ihre Gemeinde ein und tut alles in ihrer Macht stehende, dass möglichst viele Projekte – trotz eingeschränkten Haushalts – umgesetzt werden können. Ob sich die Bürgermeisterin auch eine zweite Wahlperiode in ihrem Job vorstellen kann, das verrät sie uns im weiterlesen
Datei herunterladen
Ministerin Dorn Alle Konflikte sind ausgeräumt
Quelle HNAvom 9.8.2024Nr. 51976 Aufrufe
Timon Gremmels antwortet auf Kleine Anfrage im Landtag zu Staatstheater-Konflikt KasselWiesbaden – Vor einigen Wochen hatte der FDP-Landtagsabgeordnete Matthias Büger der Hessischen Landesregierung einen zehn Punkte umfassenden Fragenkatalog zu den Umständen der Vertragsverlängerung von Florian Lutz als Intendant des Staatstheaters gestellt. Eine Kleine Anfrage, die binnen einer gewissen Frist von der Regierung beantwortet werden muss (HNA berichtete). Dies sei, so Büger, „das erste Werkzeug des Parlamentariers“. Nun hat das Hessische Kunstministerium (HMWK) geantwortet. weiterlesen
Datei herunterladen
Mitfahrzentrale in Alheim
Quelle HNAvom 9.8.2024Nr. 51987 Aufrufe
Gemeinde richtet Internetseite ein für nachhaltiges Projekt Alheim – Gemeinsam mit dem Gewerbeverein bietet die Gemeinde Alheim nun eine Online-Mitfahrzentrale an. weiterlesen
Datei herunterladen
Sicherheit im Fokus EAM prüft Erdgasnetz
Quelle HNAvom 8.8.2024Nr. 51954 Aufrufe
Energieversorger untersucht rund 1600 Kilometer Leitungen auf Dichtigkeit weiterlesen
Datei herunterladen
BÜRGERMEISTERWAHL  Sechs Kandidaten stellten sich beim HNA-LesertreffRingen um Nentershausens Zukunft
Quelle HNAvom 7.8.2024Nr. 51925 Aufrufe
Das Interesse am Lesertreff mit dem Duell der sechs Bürgermeisterkandida ten war riesig: Weit über 300 Gäste kamen am Montagabend in die Tannen berghalle im 2473 Einwohner großen Nentershausen. Nentershausen – Bei der von unseren Redakteuren Carolin Eberth und Kai A. Struthoff moderierten Veranstaltung wurden durchaus Unterschiede zwischen den Bewerbern deutlich. Auf der Bühne standen die 31-jährige Personaldisponentin Anna-Lena Noll (SPD), Unternehmensberater Christian Windolph (44), Küchendirektor Dirk Meyer-Potthoff (57), Servicetechniker Tim Hertrampf (25), Oberstabsfeldwebel Michael Weinert (50) und Michael Dahlke (36), der selbstständig ist im Bereich Feuerwehr weiterlesen
Datei herunterladen
Masern Gesundheitsamt empfiehlt Impfung
Quelle HNAvom 7.8.2024Nr. 51935 Aufrufe
Acht Erkrankungen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg – Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist laut Mitteilung des Landratsamtes Anfang der Woche bisher lokal begrenzt die Infektionser krankung Masern ausgebrochen. Derzeit gebe es acht bestätigte Infektionen. „Um eine Ausbreitung bestmöglich einzudämmen und sich selber vor einer Ansteckung zu schützen, empfehlt die Ständige Impfkommission eine Imp fung gegen die Masern“, so Peter Artelt, Leiter des Kreisgesundheitsamtes: „Sie ist der wirksamste Schutz gegen die Krankheit. weiterlesen
Datei herunterladen
SOMMERINTERVIEW Wissenschaftsminister Timon Gremmels„Sogar europaweit sticht Kassel heraus“
Quelle HNAvom 7.8.2024Nr. 51945 Aufrufe
In unserer Sommerinterview-Reihe zu Hochschulthemen spricht Hessens Kunstminister Timon Gremmels über die Kürzungen an den Hochschulen und die Perspektive für die Kasseler Universität. Kassel – Hessenweit protestierten zuletzt etwa 1000 Menschen gegen die von der Landesregierung geplanten Kürzungen bei den Hochschu len. Im Vergleich zum Vorjahr müssen die Universitäten mit 34 Millio nen Euro weniger auskommen. Im Interview verteidigt Hessens Wissen schaftsminister Timon Gremmels (48, SPD) das Vorgehen. weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgermeisterwahl Nentershausen Kandidaten stellen sich beim HNA-Lesertreff
Quelle HNAvom 6.8.2024Nr. 51906 Aufrufe
Bürgermeisterwahl Nentershausen: Kandidaten stellen sich beim HNA Lesertreff weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-06.08.2024
Quelle HNAvom 6.8.2024Nr. 51911 Aufrufe
Heute-vor-30-Jahren-06.08.2024 weiterlesen
Datei herunterladen
„Höhere Kreisumlage tut richtig weh“
Quelle HNAvom 5.8.2024Nr. 51885 Aufrufe
SOMMERINTERVIEW - mit Heringens Bürgermeister Daniel Iliev In unserer Sommerinterview-Reihe sprechen wir mit den Bürgermeiste rinnen und Bürgermeistern des Kreises über relevante Themen in ihren Kommunen. Heute mit Daniel Iliev aus Heringen. Heringen – Im Sommer dreht Heringens Bürgermeister Daniel Iliev nach Feierabend gerne eine Runde auf dem Fahrrad. Auch auf den zahlreichen Baustellen im Stadtgebiet ist einiges in Bewegung, wie der Rathauschef im Sommerinterview berichtet. weiterlesen
Datei herunterladen
Zigarettenrauch im Freibad
Quelle HNAvom 5.8.2024Nr. 51894 Aufrufe
LESERFORUM Zigarettenrauch im Freibad Passivrauchen am Kinderbecken und Eingangsbereich Waldschwimmbad. Ich schreibe Ihnen, um meiner großen Enttäuschung und Besorgnis Aus druck zu verleihen, die ich bei meinem letzten Besuch in Ihrem Freibad erlebt habe (Anm. d. Red: Das Schreiben ging sowohl dem Betreiber als auch unserer Zeitung als Leserbrief zu). Es war mir nahezu unmöglich, einen Ort im Freibad zu finden, an dem ich nicht dem Zigarettenrauch ausgesetzt war. Besonders problematisch war die Situation im Eingangsbereich, wo viele Besucher rauchten. Ich halte es für absolut notwendig, diesen Bereich rauchfrei zu gestalten. weiterlesen
Datei herunterladen
Mehr Einwohner, mehr Vorteile
Quelle HNAvom 3.8.2024Nr. 51865 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Bürgermeister sehen Kommunen gerüstet für Zuzug Hersfeld-Rotenburg – In Cornberg sind es derzeit 26, in Wildeck-Obersuhl 17, in Bosserode und in Alheim jeweils drei – die Rede ist von freien Grundstücken für Neubauten in den ländlichen Kommunen des Kreises. Und das sind nur ein paar Beispiele für Gemeinden und Städte in Wald- und Osthessen, die Platz für neuen Wohnraum bieten. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 16 17 18 19 2021 22 23 24 25 Weiter.......4666.....Einträge